Garten-, Obst- und Gemüsebau sowie Baumschulen trafen sich am Donnerstag, 2. September zum Netzwerktreffen bei der Internationalen Gartenbaumesse in Tulln.
Am Eröffnungstag der Internationalen Gartenbaumesse Tulln lud die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gemeinsam mit der AMA-Marketing GmbH zum Branchentreff. Zahlreiche hochrangige Vertreter der Bundes- und Landesverbände von Garten-, Obst- und Gemüsebau, der Baumschulen sowie der thematisch befassten Schulen nutzten die Gelegenheit zum Get-together unter dem Motto “Wir sind da – nicht nur, wenn’s drauf ankommt. Verlass di drauf!”. Schließlich waren die 38.000 niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern von der Pandemie genauso hart betroffen wie viele andere Branchen. Die Landwirte haben sich aber nicht entmutigen lassen und haben bewiesen, dass man sich auf sie verlassen kann. Eine gute Zusammenarbeit innerhalb der Branche ist wichtig, um der Zukunft auch weiterhin stark entgegentreten zu können und erfolgreich zu handeln.

Die hohen Standards und die ausgezeichnete Qualität der Produkte sind bezeichnend für Österreich und der Trend zur Regionalität soll auch weiterhin unterstützt werden. So stehen regionale Produkte und die heimische Erzeugung in der Halle der Landwirtschaftskammer NÖ im Mittelpunkt. „Regionalität steht heute deutlich mehr im Fokus, die positive Haltung der Konsumenten gegenüber heimischen Lebensmitteln ist spürbar. Vielen Menschen ist klar geworden, dass kurze, regionale Kreisläufe große Vorteile bieten. Das ist eine erfreuliche Entwicklung. Denn eine sichere Versorgung ist nur durch heimische Erzeugung möglich“, erklärt Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer NÖ.

Auszeichnung „Edler Tropfen“ verliehen
Jedes Jahr werden anlässlich der Ab Hof Messe Wieselburg die besten Produkte aus vielen Kategorien ausgezeichnet. Unter anderem werden bäuerliche Moste, Fruchtsäfte, Obstweingetränke, Essige, Marmeladen sowie Trockenobst und -gemüse und bäuerliche Brände und Liköre prämiert. Im Rahmen des Branchentreffs wurden die besten teilnehmenden Betriebe Niederösterreichs vor den Vorhang geholt, ihnen wurde die Auszeichnung „Edler Tropfen“ verliehen.
