Anzeige

Ab dem Schuljahr 2023/2024 startet der Schulerhalter der Berufsbildenden Schule in Baumgartenberg eine neue Schulform, um den Schulstandort weiterzuentwickeln: Die private Bildungsanstalt für Sozialpädagogik BASOP – eine fünfjährige Ausbildung, welche mit der Matura abschließt.

Die BASOP steht für Allgemeinbildung plus eine vielseitige, breit aufgestellte Berufsbildung in gefragten zukunftssicheren Berufsfeldern im pädagogischen und sozialen Bereich.
Dieses Angebot richtet sich grundsätzlich an *sozial interessierte Schüler*innen, welche einen pädagogischen Beruf ins Auge fassen, ist aber so vielseitig, dass man sich mit 14 Jahren noch nicht eindeutig auf einen Beruf festlegen muss. Die zeitaufwendige Schwerpunktsetzung liegt unter anderem auch im kreativen Bereich, in der musikalischen Ausbildung, im Erlernen eines Instruments, sowie in den Bereichen Textiles Gestalten, Werken & Bildnerische Erziehung. Dies wird durch den Wegfall der 2. lebenden Fremdsprache ermöglicht. Vorgesehen sind auch diverse Hospitationen z.B. in Kindergärten bzw. mehrwöchige Praktika in diversen sozialen Einrichtungen. Mit der Absolvierung der Matura und dem Zertifikat zur Diplomierten Sozialpädagog*in stehen den Absolventinnen viele zukunftssichere Berufsfelder offen. Die persönliche Weiterentwicklung junger Menschen auf dem Weg zum Erwachsenensein prägt das tägliche Miteinander in allen Schultypen der BBS in Baumgartenberg.

Bei Interesse besteht die Möglichkeit die Schule an folgenden Tagen näher kennenzulernen – 20.10.2022 Open-House-Day, 11. – 12.11.2022 Berufs- und Bildungsmesse Perg, 17.11.2022 Online Infonachmittag, 25.11.2022 Infoabend an der Schule. Ein persönliches Gespräch sowie Schnuppertage sind nach Voranmeldung möglich. Dies ist unter der Telefonnummer 07269/204/40 oder 41 möglich. Auch ein Blick auf die Homepage www.basop.at lohnt sich, um noch genauere Details zur Ausbildung zu erhalten.

Werbung / Foto: © ZVG BASOP Baumgartenberg

Anzeige