
Seit fast 30 Jahren bringt die AB HOF –Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung jährlich tausende BesucherInnen aus dem In-und Ausland nach Wieselburg und verwandelt das Messezentrum in ein Kompetenzzentrum für bäuerliche Direktvermarktung.
Europas größte Spezialmesse wurde heute (Freitag, 3. März 2023) bereits zum 28. Mal feierlich eröffnet. Der Zuspruch ist, angesichts des anhaltenden Trends für regionale und bäuerliche Produkte, auch dieses Jahr wieder enorm. So unterstreicht auch Bundesminister für Land-und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Norbert Totschnig die Wichtigkeit der Direktvermarktung:
„Unsere Bäuerinnen und Bauern sind wahre Meister des Lebensmittel-Handwerks. Sie wissen wie’s geht, damit es schmeckt! Diese Fertigkeiten tragen unsere Direktvermarkter in die Zukunft. Auf der AB HOF-Messe kann sich jede und jeder von den Innovationenüberzeugen. Hier in Wieselburg findet jedes Jahr eine wahre Leistungsschau der Direktvermarktung statt –ich bin stolz, mit welcher Leidenschaft unsere Bäuerinnen und Bauern ihre Produkte herstellen, wie professionell sie diese präsentieren und über die Vielfalt an Innovationen, die sie an den Tag legen.“
„Unsere Bäuerinnen und Bauern bieten eine abwechslungsreiche Palette von typisch bäuerlichen Spezialitäten über regionale Schmankerl bis hin zu neuen, innovativen Produkten.Eigene Rohstoffe, regionale Zutaten sowie die Qualitäts-und Herkunftssicherung sind für sie ein Selbstverständnis. Die Ab Hof-Messe bietet die optimale Bühne für die hochwertigen Lebensmittel aus bäuerlicher Herkunft und ist daher eine wichtige Plattformfür die Direktvermarktungsbetriebe.“
„DieBäuerinnen und Bauern prägen unser Land und tragen 365 Tage im Jahr Verantwortung für unsere Lebensmittel und die Versorgungssicherheit. Bestes Zeugnis dafür sind die vielen Auszeichnungen. Besonders die Direktvermarkter sind Botschafter für Nähe, Qualität und Verlässlichkeit. Mit einem neuen Unterstützungspaket in der Höhe von 1,5 Millionen Euro unterstützen wir sie dabei, auch in unsicheren Zeiten sicher produzieren zu können. Gefördert werden unter anderem Investitionen zur technischen Aufrüstung in Ab Hof-und Selbstbedienungsläden und Anschaffung von Bezahl-, Überwachungs-und Kontrollsysteme.“
Mit über 250 AusstellerInnengarantiert die AB HOF auch heuer wieder die Trends der Direktvermarktung abzudecken, umfangreiche Informationen zur Verfügung zu stellenund Genussherzen bei zahlreichen Verkostungen höher schlagen zu lassen. Die Messe hat noch von Samstag, 4. März bis einschließlich Montag, 6. März geöffnet.
Messedirektor Ing. Werner Roher freut sich über den gelungenen Auftakt des heurigen Messejahrs: „Es ist eine wahre Freude mit der AB HOF-Messe in ein abwechslungsreiches Messejahr zu starten. Der rege Austausch und die gute Stimmung machen Lust auf noch viele Veranstaltungen auf unserem Gelände.
Fotos: © Schafranek