Wir möchten älteren Menschen den Verbleib in den eigenen vier Wänden ermöglichen
ST. PÖLTEN. Seit 1978 liefern Gemeinden und andere Rechtsträger „Essen auf Rädern“ an vor allem ältere Menschen aus, um ihnen den Verbleib zu Hause zu ermöglichen. Im vergangenen Jahr wurde „Essen auf Rädern“ vom Land Niederösterreich mit einer Summe von über 1.750.000 Euro gefördert.

„Gerade für ältere und oftmals alleinstehende Personen ist der Einkauf von Lebensmitteln und das Zubereiten der Mahlzeiten eine Herausforderung, die häufig nichtmehr zu meistern ist. Mit „Essen auf Rädern“ wird gesichert, dass betagte Menschen so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden bleiben können und gleichzeitig mit warmen, abwechslungsreichen Mahlzeiten versorgt werden“, so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Diese Leistung, die vor allem älteren Menschen ein Verbleiben in ihren eigenen vier Wänden ermöglicht, wird von 131 Gemeinden und von 130 anderen Rechtsträgern wie dem NÖ Hilfswerk, der NÖ Volkshilfe, dem Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund, der Pfarren oder anderen Sozialhilfevereinen durchgeführt.
Im Jahr 2021 wurden 2.670.910 Portionen direkt an die Haustür gebracht, die Förderung dafür betrug € 1.751.262,68.
Foto: © NLK Reinberger