Anzeige

Niederösterreich. Bei den Mitgliedern von Jehovas Zeugen in Niederösterreich war die Freude über die rechtliche Anerkennung ihrer Glaubensgemeinschaft in Malta groß.

Foto: © Pixabay

Zwar gibt es Jehovas Zeugen in Malta schon seit den 1970er-Jahren, aber auf dem Weg zur Registrierung als Rechtskörperschaft sollte ein halbes Jahrhundert vergehen. Jahrzehntelang waren die Gemeinden kaum oder gar nicht rechtlich anerkannt. Dadurch war es schwierig, Eigentum zu erwerben oder sogar ein Bankkonto zu eröffnen. Seit 1994 war die International Bible Students Association (IBSA) eine nicht eingetragene Vereinigung in Malta. Dadurch hatte die IBSA zwar gewisse Rechte, diese waren jedoch eingeschränkt. Die Anerkennung am 28. Dezember 2021 von JW-Malta (Jehovas Zeugen in Malta) erleichtert jetzt die Arbeit des Landesbüros und der Gemeinden in Malta.

Zurzeit gibt es in Malta 11 Gemeinden mit mehr als 800 Zeugen Jehovas. In Niederösterreich zählt die Glaubensgemeinschaft rund 2.900 Mitglieder, die in 39 Gemeinden ihre Gottesdienste aufgrund der Covid-19 Pandemie nach wie vor per Videostream abhalten.

Medienkontakt:
Franz Michael Zagler,
Tel: 0676/637 84 96,
E-Mail: f.m.zagler@aon.at

Anzeige