
Zurzeit befindet sich in der Nähe von Mexiko-Stadt die Zentrale von Jehovas Zeugen in Mittelamerika. Seit 2011 koordiniert diese die Tätigkeit von Jehovas Zeugen in Belize, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama.
Das bestehende Gebäude wurde seit 1974 mehrmals renoviert und erweitert. Es müssten jedoch weitere umfangreiche Ausbau- und Modernisierungsarbeiten vorgenommen werden, um dem gegenwärtigen Bedarf gerecht zu werden. Daher wurde entschieden, einen neuen Gebäudekomplex an einem anderen Standort zu errichten, der besser dafür geeignet ist, die Tätigkeit von Jehovas Zeugen in Mittelamerika zu betreuen und zu unterstützen.
Das Umzugsprojekt umfasst mehrere Phasen. Die erste Phase besteht aus dem Kauf eines Geländes und dem Bau von Gebäuden, in denen 300 Mitglieder der Religionsgemeinschaft wohnen und ihren Aufgaben nachgehen werden. In darauffolgenden Phasen sollen dann weitere Gebäude für die restlichen Mitarbeiter entstehen.
Joseph Yi, ein Mitwirkender des Baukomitees, erklärt: „Im Moment überlegen wir, welcher mexikanische Staat am besten geeignet ist für unsere neue Zentrale.
Ein wichtiger Faktor für unsere Entscheidung ist, welche örtlichen Behörden unserem Projekt gegenüber am aufgeschlossensten sind.“
Kontakt:
Franz Michael Zagler,
Tel: 0676/637 84 96,
E-Mail: fm.zagler@outlook.com
Foto: © jw.org