Start Lifestyle Veranstaltungen Feierliche Eröffnung des Pöverdinger Dorfplatzls

Feierliche Eröffnung des Pöverdinger Dorfplatzls

Bürgermeister Patrick Strobl mit Abgeordneter des Niederösterreichischen Landtages Silke Dammerer und der Dorfgemeinschaft Pöverding bei der Eröffnungsfeier des Pöverdinger Dorfplatzls

Ein neuer Treffpunkt für Jung und Alt

Mit einem stimmungsvollen Fest wurde kürzlich das neue Pöverdinger Dorfplatzl feierlich eröffnet. Bürgermeister Patrick Strobl, begleitet von der Abgeordneten des Niederösterreichischen Landtages, Silke Dammerer sowie einer Abordnung von Stadt- und Gemeinderäten, eröffnete den neuen Treffpunkt und bedankte sich für das großartige Engagement bei der gesamten Dorfgemeinschaft.

Bürgermeister Patrick Strobl mit Abgeordneter des Niederösterreichischen Landtages Silke Dammerer und der Dorfgemeinschaft Pöverding bei der Eröffnungsfeier des Pöverdinger Dorfplatzls

„Hier ist ein Dorfplatz entstanden, der sich sehen lassen kann und Platz bietet für viele Feste und gesellige Stunden“, betonte Bürgermeister Strobl.
Im Rahmen der Stern XL Dorferneuerung war der Dorfplatz das zweite Projekt für Pöverding, das umgesetzt und vom Land Niederösterreich gefördert wurde. Ein großer Dank ging daher auch an Abgeordnete des Niederösterreichischen Landtages Silke Dammerer, die in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Fest teilgenommen hat.

v.l.n.r.: Gemeinderätin Sandra Hörmann, Stadträtin Ute Reisinger, Bürgermeister Patrick Strobl, Ferdinand Luger, Abgeordnete des Niederösterreichischen Landtages Silke Dammerer, Gemeinderat Leopold Emminger, Christian Gschmeidler und Gemeinderat Christian Lichtenwallner bei der Pöverdinger Dorfplatzl Eröffnung

Das Fest wurde mit einer Segnung durch Pater Lukas Roitner, OSB vom Pfarrverband Melk – St. Koloman eröffnet, anschließend konnte das gemeinsame Mittagessen genossen werden. Für die musikalische Umrahmung sorgten der P-Chor der Pöverdinger Dorfgemeinschaft sowie der Musikverein Melk.
Das neue Dorfplatzl soll künftig als sozialer Treffpunkt für die gesamte Dorfgemeinschaft dienen und als Veranstaltungsort für regelmäßig stattfindende Feste wie das Maibaumaufstellen, das Sonnwendfeuer und viele weitere Veranstaltungen genutzt werden.

Fotos: © Stadtgemeinde Melk / Constanze Schedlmayer

Die mobile Version verlassen