Anzeige
Am 5. Juli war es wieder so weit: der Verein Hospiz Melk lud zum traditionellen Kellergassenfest in Pöverding ein. Obfraustellvertreterin Mag. Elke Bauer konnte zahlreiche...
Die Menschen wissen selbst am besten, wofür sie die Unterstützung aufwenden, damit sie zu Hause bleiben können  St. Pölten. Seit 2023 können bezugsberechtigte Menschen den...
Wartezeiten auf HNO-Operationen werden durch neues Angebot im Landesklinikum Klosterneuburg verkürzt Das Projekt „HNÖ hilft!“ stellte Landesrat Ludwig Schleritzko gemeinsam mit dem Präsidenten der Ärztinnen-...
Die Zusammenarbeit der Akteure im System stärken und neue Angebote schaffen Die Gesundheitsregion Waldviertel nimmt weiter Gestalt an. Nach intensiver Konzeptionsarbeit wurden heute die ersten...
App-Lösung überzeugte Jury in Berlin Die Bemühungen der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) im Hinblick auf die digitale Mitarbeiterkommunikation wurden jetzt in Berlin mit dem begehrten „Voices“-Award...
Jedes Jahr übergeben die NÖ Versicherung und das Hilfswerk Niederösterreich die NÖ-CARD als Zeichen der Dankbarkeit an ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Die Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement beim...
TULLN – Am 10. Juni wurde am Universitätsklinikum Tulln der Zubau für die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie feierlich eröffnet. Die modernen Räumlichkeiten ermöglichen...
Die medizinische Versorgung im Raum St. Pölten wird durch die Eröffnung des neuen Primärversorgungszentrums (PVZ) St. Pölten Nord weiter gestärkt. Unter der Leitung eines...
Insgesamt zehn Zentren für Altersmedizin geplant Angesichts der Herausforderungen der demographischen Entwicklung, der Pensionierungswelle der „Babyboomer“, der unterschiedlichen Bevölkerungsentwicklung in den Regionen, der sinkenden Geburtenrate...
Das Primärversorgungszentrum in Viehofen ist ab 28. April 2025 für Patient:innen geöffnet. Umfangreiche Umbauarbeiten waren notwendig, um das denkmalgeschützte Herrenhaus bei der Living City für...
Anzeigen

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS