Die französische staatliche Behörde wurde vom Pariser Verwaltungsgericht angewiesen, verleumderische Aussagen zu löschen und Schadensersatz zu leisten.
Am 14. Juni 2024 verurteilte das Pariser Verwaltungsgericht MIVILUDES, die französische staatliche Behörde zur Überwachung und Bekämpfung von Missbräuchen durch Sekten, wegen der Verbreitung verleumderischer Informationen über Jehovas Zeugen in ihrem Jahresbericht 2018–2020.
Die Behörde behauptete in ihrem Bericht, Zeugen Jehovas würden Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch nicht den staatlichen Behörden melden und Kindern von Bildung abraten. Dadurch würden gemäß dem Bericht Jehovas Zeugen „gegen die Gesetze der Republik verstoßen und negative Auswirkungen auf die Bildung von Kindern haben“.
Das Gericht wies die Behörde an, die verleumderischen Aussagen innerhalb von 15 Tagen zu löschen und der Religionsgemeinschaft Schadenersatz zu leisten.
Jehovas Zeugen sind für diese Entscheidung des Pariser Verwaltungsgerichts dankbar. Sie steht im Einklang mit den mehr als 70 Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, die bestätigen, dass die religiösen Überzeugungen und Praktiken von Jehovas Zeugen vollkommen rechtmäßig sind.
Foto: © Pixabay
Franz Michael Zagler
Tel: 0676/637 84 96
E-Mail: fm.zagler@outlook.com