-
GT3-Boliden des ADAC GT Masters als großer Höhepunkt vom 5. bis 7. September
-
Rahmenprogramm mit Pit Lane Walk, Autogrammstunden und weiteren Rennserien
-
Tickets jetzt im Vorverkauf unter salzburgring.com/tickets

Das ADAC GT Masters findet im Rahmen des ADAC Racing Weekend vom 5. bis 7. September 2025 erstmals am Salzburgring statt. Die nach der DTM stärkste deutsche GT3-Sportwagenserie trägt beim großen Motorsportfestival am Salzburgring zwei Langstreckenrennen aus. Die Fahrer zeigten sich nach den ersten Testfahrten von der 4,255 Kilometer langen Strecke unweit der Stadt Salzburg begeistert: „Das Highlight ist die lange Rechtskurve nach der Gegengeraden“, erklärt Jannes Fittje, der in der Fahrerlagerkurve mit seinem Mercedes-AMG GT3 Geschwindigkeiten von über 240 km/h erzielte. „Das ist eine der schnellsten Kurven, die ich jemals gefahren bin – wirklich anspruchsvoll und spannend für das Rennen.“ Der deutsche „SR Motorsport by Schnitzelalm“-Pilot zeigt sich wertschätzend gegenüber dem Salzburgring: „Hier bekommt man ein Gefühl wie auf der Nordschleife.“ Die Rennen des ADAC GT Masters dauern 80 Minuten plus eine Rennrunde. Zweimal müssen die Teams verpflichtend zum Fahrerwechsel an die Box, einmal wird auch nachgetankt.
Im Starterfeld der GT3-Boliden von Audi, BMW, Mercedes, Lamborghini, Porsche und Ford ist mit „razoon – more than racing“ auch ein österreichisches Team vertreten. Ihr steirischer Fahrer Leo Pichler (Porsche 911 GT3 R) liegt mit seinem dänischen Teamkollegen Simon Birch derzeit auf Rang vier der Meisterschaft. Weitere rot-weiß-rote Piloten, zum Teil ebenfalls in GT3-Fahrzeugen, gehen in der Austrian GT-Rennserie an den Start. Diese wird vom Salzburger David Steffny geleitet und trägt ihre beiden 25-minütigen Rennen unmittelbar vor den Läufen des ADAC GT Masters aus.
Für zusätzliche Rennaction sorgt die Youngtimer Touring Car Challenge (YTCC), die am Wochenende gleich drei Rennen austrägt. Hier feiern Klassiker aus den 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahren ihr Comeback. Mit dabei sind u.a. auch die Einheimischen Norbert Doppler und Christoph Gürtler im BMW E30 M3, Michael Steffny im Gruppe-5-BMW 320 sowie Marco Steiner im Gruppe-A-BMW 325i. Etwas langsamer, aber nicht minder spannend, präsentiert sich der ADAC Tourenwagen Junior Cup. In den einheitlich eingesetzten VW up! GTI mit 155 PS verdienen sich Nachwuchsfahrer ab 14 Jahren ihre ersten Sporen. Eng zu geht es auch in der Pfister Racing Tourenwagen-Challenge, in der die meisten Fahrer mit identischen Chevrolet Cruze um den Klassensieg kämpfen. Um Gleichmäßigkeit bemühen sich die Teilnehmer der GLPpro-Prüfungen. In den Kategorien Tourenwagen, GT (Gruppe A und B) sowie Formelfahrzeuge werden zahlreiche historische Motorsport-Schätze am Salzburgring zu bestaunen sein.
Abseits des Renngeschehens kommt auch das Fan-Erlebnis nicht zu kurz: Samstag und Sonntag stehen die Stars des ADAC GT Masters für Autogrammstunden bereit. Außerdem öffnet der Salzburgring in der Mittagspause für Paddock-Ticketinhaber die Boxengasse zu einem beliebten Pit Lane Walk mit freiem Blick in die Garagen. Vor Öffnung der Tageskassen können sich Motorsportfans unter www.salzburgring.com/tickets bereits Eintrittskarten sichern und schon bald Rad-an-Rad-Duelle unter dem Nockstein erleben. Um eine reibungslosere Einfahrt zu ermöglichen, empfehlen die Veranstalter, die kostenlosen Parktickets gleich im Vorfeld mitzubuchen.
Für Salzburgring-Geschäftsführer Ernst Penninger steht fest: „Für uns am Salzburgring ist dieses Event ohne Zweifel der Höhepunkt der Motorsportsaison. Wir freuen uns sehr, den ADAC mit seinen Rennserien endlich wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Wir heißen sie nicht nur mit unserer Gastfreundschaft willkommen, sondern treten auch den Beweis an, dass der Salzburgring nicht nur als Legende weiterlebt, sondern auch in der modernen Motorsportwelt seinen Platz findet.“
Fotos: © Manuel Mackinger/IGMS
Startzeiten aller Rennen:
Samstag, 6. September 2025
13:05 ADAC Tourenwagen Junior Cup
13:45 Austrian GT
14:50 ADAC GT Masters
16:35 YTCC
17:15 Pfister Racing Tourenwagen-Challenge
Sonntag, 7. September 2025
08:00 Pfister Racing Tourenwagen-Challenge
08:35 YTCC
09:30 GLPpro Tourenwagen und GT Gruppe A
10:00 GLPpro Formelfahrzeuge und Sportprototypen
11:00 GLPpro Tourenwagen und GT Gruppe B
11:40 YTCC
13:05 ADAC Tourenwagen Junior Cup
13:45 Austrian GT
14:50 ADAC GT Masters