Zwei Tage voller Rhythmen, Lebensfreude und kultureller Vielfalt
Das Musikfestival „hiesige & dosige“ verwandelte den Wieselburger Schlosspark am 8. und 9. August erneut in einen Treffpunkt für Musikbegeisterte aus nah und fern. Höhepunkt des Festivals war zweifellos der fulminante Auftritt von Nik West, deren energiegeladene Show das Publikum am Samstagabend zum Kochen brachte. Sie war nicht nur im Vorfeld auf allen Plakaten im Mostviertel präsent, sondern auch live eine Sensation, die die absolute Aufmerksamkeit auf sich zog. Die US-amerikanische Bassistin, Sängerin und Performerin bewies mit ihrer explosiven Mischung aus Funk, Rock und Soul, warum sie zu den aufregendsten Live-Acts der internationalen Szene zählt. Mit ihrer unverwechselbaren Bühnenpräsenz und musikalischen Virtuosität verwandelte Nik West den Schlosspark in eine einzige große Tanzfläche und mischte sich auch selbst während ihrer Performance unter die tanzende Menge. Ihr Auftritt wurde zum emotionalen wie musikalischen Höhepunkt des Wochenendes und zum meistgefilmten Act des des Festivals.
„Die Welt nach Wieselburg bringen“
Hubert Seiringer (Projektleiter „hiesige & dosige“) erzählte auf der Bühne auch vom Gründungsmoment von „hiesige & dosige“ im Jahr 2000: „Unser Ziel ist es gewesen, die Welt nach Wieselburg zu bringen“. Dass das auch 2025 wieder mehr als eindrucksvoll gelungen ist, merkt man an der sensationellen Publikums-Resonanz: Mehr als 4.000 Besucher:innen kamen in den Wieselburger Schlosspark und genossen zwei Sommerabende bei Top-Stimmung.
Mittlerweile bewegen wir uns mit dem Festival auf einem internationalen hochqualitativen Segment und können somit Musikerinnen wie Nik West auf unserer Bühne begrüßen
„Dass Nik West dieses Jahr bei uns auf der Bühne stand, war ein absoluter Meilenstein, ein Moment, der zeigt, wie weit wir mit dem Festival gekommen sind“, freuen sich Hubert Seiringer und seine Tochter Rosa Seiringer, die gemeinsam das vielfältige Line-Up zusammengestellt haben und viel Anerkennung für die hochqualitative Bandauswahl ernteten.
Nicht nur Nik West brachte Glanz auf die Bühne: Am Freitag eröffneten die Kids & Teens, die im Rahmen von zweitägigen Workshop unter der Leitung von Hannah Scherrer und Juana Gjeci das Festival mit einer mitreißenden Performance. Es folgten musikalische Acts wie die Gesangskapelle Hermann mit augenzwinkerndem A-cappella-Pop, die irische Band Jiggy mit globalen Grooves sowie Butter Bread mit funky Bigband-Sound aus Wien, deren Sängerin Magdalena Seifert aus Wieselburg kommt und den Heimvorteil sichtlich genoss. Der Freitag klang mit Total Hip Replacement & Anyankofo aus Dänemark und Ghana aus – einem interkontinentalen Feuerwerk aus Dub, Funk und Reggae.
Am Samstag stimmten Maxjoseph aus Bayern mit jazzig-alpinem Flair und Šuma Čovjek mit modernem Balkanpop auf die Hauptacts des Abends ein. Nach Nik West sorgten die deutschen Brassrocker Marshall Cooper für ein energetisches Finale unter dem Sternenhimmel.
Ergänzt wurde das musikalische Line-up durch ein hochwertiges kulinarisches Angebot. Neben Klassikern vom Foodtruck überzeugten vor allem die regionalen Bio-Betriebe von „BioBestes“, die mit Gerichten wie Austernpilzragout, Walnuss-Falafel und Wagyu-Burger zeigten, dass nachhaltiger Genuss und Festivalflair bestens zusammenpassen. Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit stand auch das Zero-Waste-Konzept des Festivals mit kompostierbarem Geschirr, Mehrwegbechern und einem engagierten Entsorgungsteam.
Tanzbegeisterte kamen bei den Workshops voll auf ihre Kosten, ob beim Kids- & Teens-Tanzworkshop oder beim offenen Solo Swingdance unter der Workshop-Leitung von Rudi Äneas Natterer, der bei sommerlichen Temperaturen viele Teilnehmer:innen zum gemeinsamen Tanzen motivieren konnte.

„Legendäres hiesige & dosige 2025“
„Nach den vielen Regentagen im Juli, freuen wir uns für hiesige & dosige nicht nur über das beste Wetter, sondern auch die einzigartige Atmosphäre im Schlosspark: Musik unter freiem Himmel in so einem Setting, mit diesem Line-Up zu erleben, ist einfach legendär“, freut sich Hubert Seiringer gemeinsam mit seinem Team aus mehr als 100 Ehrenamtlichen, die dieses Festival organisieren. Mit rundum positiver Stimmung, bestem Wetter und einem begeisterten Publikum setzte das „hiesige & dosige“ Festival 2025 erneut Maßstäbe in Sachen Atmosphäre, Diversität, musikalischer Qualität und bester regionaler Kulinarik.
„Ein Fest von Freunden für Freunde“
Gudrun Vösenhuber (Obfrau Kulturverein halle2): „Was uns ausmacht, ist die Verbindung von internationaler Musik, regionaler Kulinarik und echtem Miteinander, genau das war heuer wieder in jeder Sekunde spürbar. Eine Freude, wenn die Besucher:innen und Bands aus der ganzen Welt diese Energie spüren und meinen: ‚Wir sind zum ersten Mal hier und fühlen uns wie auf einem großen Fest von Freunden für Freunde‘, dann weiß man, wie viel wir mit diesem großartigen halle2-Team wieder erfolgreich auf die Beine gestellt haben.“
„Hubert Seiringer ist der Master-Mind hinter ‚hiesige & dosige‘ und schafft hier als Projektleiter schon zum 24. Mal ein Mammut-Event. Das Line-up ist wieder sensationell. Sein Gesamtkonzept garantiert ein stimmiges Festival. Diese Tatkraft und Hingabe macht „hiesige & dosige“ zu einem Event der Extraklasse“, bedankt sich halle2-Obfrau Gudrun Vösenhuber.
Wer ein Stück des Erlebnisses mit nach Hause nehmen wollte, konnte erstmals Merchandising-Artikel des Kulturvereins halle2 erwerben, ein Andenken an zwei unvergessliche Sommerabende.
halle2 hat mit „hiesige & dosige“ erneut ein Ausrufezeichen gesetzt: stark, bunt und voller Lebensfreude. Ein beliebter Treffpunkt und Fixpunkt in der Sommerplanung von Hiesigen und Dosigen. Ein Leuchtstern an positiver Identifikation und Miteinander, der weit über die Grenzen von Wieselburg hinaus enorme Strahlkraft hat.