Start Lifestyle „Natur im Garten“ Erlebniswelt feiert Besucher-Meilenstein: 4 Millionen Gäste auf der GARTEN...

„Natur im Garten“ Erlebniswelt feiert Besucher-Meilenstein: 4 Millionen Gäste auf der GARTEN TULLN

(v.l.n.r.): Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Fritz Haselsteiner mit Tochter Karoline, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Franz Gruber, Geschäftsführer GARTEN TULLN. Foto: © NLK Khittl

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2008 hat sich die Erlebniswelt der NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt – mit 70 ökologisch gepflegten Mustergärten, einer Fülle von Attraktionen und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm für alle Generationen. Im Jahr 2011 hatten bereits eine Million Gäste den Weg auf DIE GARTEN TULLN gefunden, fünf Jahre später waren es bereits 2 Millionen. Im 14. Jahr des Bestehens schritt die 3-millionste Besucherin durch das Gartentor – im Juni 2025, nach 17-jährigem Bestehen, können nun 4 Millionen Besucher gefeiert werden.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert: „Vier Millionen Besucherinnen und Besucher – das ist nicht nur ein eindrucksvoller Meilenstein, sondern auch ein klares Zeichen dafür, wie sehr sich die Menschen für die Natur und ökologische Gartenkultur begeistern. DIE GARTEN TULLN ist ein Leuchtturmprojekt für ganz Europa: Sie verbindet ökologische Verantwortung mit Erlebnis und Erholung und schafft nachhaltiges Bewusstsein – für Umwelt, Klima, und Artenvielfalt, für die Lebensqualität in Niederösterreich und für die beste Zukunft unserer Kinder.“

(v.l.n.r.): Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, Fritz Haselsteiner mit Tochter Karoline, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Peter Eisenschenk und Franz Gruber, Geschäftsführer GARTEN TULLN. Foto: © NLK Khittl

DIE GARTEN TULLN verfügt über 70 ökologische Mustergärten, den größten Abenteuer- und Naturspielplatz Niederösterreichs, einen 30 Meter hohen Baumwipfelweg sowie zahlreiche weitere Attraktionen für Familien, Garteninteressierte sowie Naturliebhaberinnen und -liebhaber. Als „Natur im Garten“ Erlebniswelt und wichtiges Ziel für Besucherinnen und Besuchern der Stadt Tulln folgt sie den drei Kernkriterien der NÖ Umweltbewegung: kein Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln sowie Torf.

„Der viermillionste Besucher beweist, dass DIE GARTEN TULLN eine echte Top-Destination in Niederösterreich ist. Außerdem untermauert diese eindrucksvolle Zahl einmal mehr Tullns Positionierung als DIE Gartenstadt Österreichs“, so Peter Eisenschenk, Bürgermeister der Stadtgemeinde Tulln.

Der Geschäftsführer der GARTEN TULLN, Franz Gruber, freut sich: „Vier Millionen Besucherinnen und Besucher bedeuten vier Millionen Mal Begeisterung für ökologische Gartenkultur sowie Erlebnis, Erholung und Inspiration. Sie sind der schönste Beweis dafür, dass unser Konzept wirkt: Mit Veranstaltungen für die ganze Familie schaffen wir attraktive Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und stärken gleichzeitig das Bewusstsein für die Natur.“

Die 4-millionsten Besucher – Fritz Haselsteiner mit Tochter Karoline – wurden von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer und Geschäftsführer Franz Gruber persönlich auf der GARTEN TULLN begrüßt und bekamen einen Rosenstrauch sowie einen Geschenkkorb mit Produkten aus dem Shop der GARTEN TULLN überreicht.

Alle Infos online auf www.diegartentulln.at

Die mobile Version verlassen