Start Motor Auto News Smart Concept #5 – die Zukunft beginnt jetzt

Smart Concept #5 – die Zukunft beginnt jetzt

Exclusiv: erstes Fotoshooting, Zahlen und Fakten vom neuen smart Concept #5

LEONBERG. Smart hat der Europa-Presse erstmals den neuen vollelektrischen Concept #5 vorgestellt, die stadtlandzeitung war exclusiv im berühmten Leonberger „Staud Studio“ dabei und konnte den im C/D Segment angesiedelten SUV genauer inspizieren.

Mit einer Länge von rund 4,70m präsentiert sich der #5 mit modernster, auffälliger Silhouette und kräftigen Proportionen. Neueste Technik und auffälliges Design bei den Lichtsignaturen rundum sind ein wesentliches Merkmal des neuesten smart. Ein wuchtiger, deutlich ausgeprägter Unterfahrschutz vorne und hinten sowie seitliche Auftrittbretter definieren den SUV aber auch als künftigen Abenteurer und Gefährten für unwegsamstes Gelände, ebenso das Räderwerk mit vermutlich üppiger 20-22 Zoll Bereifung. Das Concept-Car gibt den Weg ins viersitzige Interieur noch mit gegenläufig öffnenden Seitentüren frei, in Serie werden die Türen wie üblich öffnen und das Fond dann auch 3-Sitze bieten. Der Innenraum glänzt mit feinsten Materialien, Optik und Haptik sind augenscheinlich auf Oberklasse-Niveau. Details wie die luxuriöse Ambientebeleuchtung oder zumindest drei riesige OLED-Bildschirme lösen beim Betrachten den Wow-Effekt aus! Selbstverständlich bei den verwendeten Materialien: Umwelt, Nachhaltigkeit, Recycling… Die Luxusausstattung wird nach den ersten Eindrücken vollumfassend sein, gleiche gilt für die Sicherheitsassistenz.

Das Kofferraumvolumen ist enorm und wird litermäßig über dem Durchschnitt liegen, insgesamt wird der smart #5 ein sehr variables Innenraumkonzept aufweisen. Sowohl Ex- als auch Interieur besitzen dank spezieller Designelemente und Alleinstellungsmerkmale einen sehr hohen Wiedererkennungswert.

Einige Details zum Antrieb: der smart #5 wird als Heck- und Allradantrieb erhältlich sein, das Leistungsspektrum reicht dabei bis 640 PS(!). Die eingebaute Batterie wird 100 kW/h leisten, genial ist dabei das Laden mittels 800 Volt Ladetechnologie. Die klassische Ladedauer von 10-80% beträgt damit lediglich 15 Minuten.

Angeboten wird der smart #5 ab Sommer/Herbst 2025, erste Modelle könnten bereits etwas früher in die smart-Schauräume rollen. Erfreulich: Die Preise stehen zwar noch nicht fest, sollten aber im durchaus erschwinglichen Rahmen bleiben.

Fazit: Wenn das Serienfahrzeug nur annähernd dem Concept-Fahrzeug entspricht, so erwartet uns nächstes Jahr mit dem smart #5 ein echter automobiler SUV-Leckerbissen – ein neuer Taktschläger in der Klasse! Und selbstverständlich fährt auch „eine Menge Mercedes-Benz“ mit an Bord.

Fotos ©: slz

Die mobile Version verlassen