Start Niederösterreich Wirtschaft Sparkasse vernetzt Landwirte mit Tech-Unternehmen

Sparkasse vernetzt Landwirte mit Tech-Unternehmen

Mit einem neuen Eventformat bietet die Sparkasse Niederösterreich Mitte West eine Plattform, wo Landwirt:innen auf innovative Tech-Unternehmen treffen.
Am 25. November 2025 lud die Sparkasse gemeinsam mit dem Haus der Digitalisierung zum Zukunftsheurigen unter dem Motto: Feld der Möglichkeiten – Tradition trifft Innovation. Die neu errichtete Halle bei LMT Bugl in Hürm, einer der größten Anbieter für landwirtschaftliche Maschinen in der Region, bot die perfekte Kulisse für die Veranstaltung.

Bei LMT Bugl, einem der größten Anbieter für landwirtschaftliche Maschinen in der Region fand das Event statt. (v.l) Burkhard Schindlegger (Leiter Kommerzkunden Sparkasse NÖ Mitte West), Marianne Bugl und ihr Ehemann Christian Bugl.
Bei LMT Bugl, einem der größten Anbieter für landwirtschaftliche Maschinen in der Region fand das Event statt. (v.l) Burkhard Schindlegger (Leiter Kommerzkunden Sparkasse NÖ Mitte West), Marianne Bugl und ihr Ehemann Christian Bugl.

Im Fokus stand die Frage: Wie kann die Landwirtschaft den Herausforderungen von Klimawandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung begegnen? Rund um diese Themen kamen zahlreiche Landwirt:innen, Expert:innen und Innovationspartner in Hürm zusammen, um sich auszutauschen und neue Impulse für die Zukunft zu setzen.

Innovationen hautnah erleben
Die Teilnehmer:innen erhielten spannende Einblicke in smarte Landtechnik (Farm-ING Smart Farm Equipment FlexCo), intelligente Drohnendienste (Drohnenscan Huber OG), innovative Düngesysteme (AKRA Karner Düngerproduktion GmbH), sowie digitale Lösungen zur Überwachung von Produktionsprozessen. Besonders großes Interesse weckten die Ansätze zur Früherkennung von Pflanzenstress mittels maschinellen Lernens, präsentiert von der FH St. Pölten und der Research Studios Austria Forschungsgesellschaft.

Zahlreiche Landwirt:innen und auch eine Klasse des Francisco Josephinum, der größten landwirtschaftlichen Schule Österreichs, zeigten Interesse am Wissensaustausch bei dem Event.

Gemeinsam Zukunft gestalten
Im anschließenden Workshop „Landwirtschaftliche Betriebe zukunftssicher aufstellen“ diskutierten die Gäste praxisnahe Strategien, um Betriebe resilient und nachhaltig zu führen. Der offene Austausch zeigte: Tradition und Innovation müssen keine Gegensätze sein – sie ergänzen sich.
„Wir wollen unseren Kund:innen nicht nur finanzielle Sicherheit bieten, sondern auch Plattformen für Wissenstransfer und Innovation schaffen und dabei den Wandel in der Landwirtschaft aktiv begleiten. Die Branche befindet sich in einer Phase rasanter technologischer Entwicklung: Digitalisierung, Automatisierung und datenbasierte Lösungen verändern die Art und Weise, wie produziert und gewirtschaftet wird. Landwirte sind heute nicht mehr nur klassische Bauern, sondern agieren zunehmend als Unternehmer:innen, die moderne Technologien einsetzen, um effizienter und nachhaltiger zu arbeiten. Viele Betriebe denken wie Start-ups und entwickeln innovative Konzepte. Mit dieser Plattform wollen wir genau diesen Austausch fördern: zwischen Landwirten, Technologieanbietern und Unternehmen, die gemeinsam die Zukunft der Landwirtschaft gestalten,“ so Burkhard Schindlegger, Leiter Kommerzkunden Sparkasse NÖ Mitte West

Die Sparkasse Niederösterreich Mitte West bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen und Partner:innen für den inspirierenden Nachmittag und freut sich auf weitere gemeinsame Schritte in Richtung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.

Fotos: © Sparkasse Niederösterreich Mitte West

Die mobile Version verlassen