Die gelungene Wieder-Eröffnung von Schubert Schloss Atzenbrugg samt Führung von Museumskuratorin Agnes Brandtner am vergangenen Palmsonntag ist der beste Beweis für die ungebrochene Faszination Franz Schubert. Musikalisch übersetzt wird sie ab 25. Mai um 16:00 Uhr, wenn die musikalische Leiterin Ildiko Raimondi mit Univ. Prof. Justus Zeyen (MDW) am Klavier die erste Schubertiade der Saison präsentiert. Acht außergewöhnliche Talente werden bei „JUNGE SCHUBERT STIMMEN“ ihr Können unter Beweis stellen:
Von der Universität Mozarteum Salzburg
- Emily Jung – Sopran
- Julia Schneider – Mezzosopran
- Jakob Schett – Bariton
- Mizuho Fujimoto – Klavier
Von Universität für Musik & darstellende Kunst Wien
- Emmi Kauppinen – Sopran
- Gregor Reinhold – Tenor
- Daniel Sauer – Bariton
- Honoka Komoda – Klavier
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit “Amicitia” – Verein der Freunde junger Künstlerinnen und Künstler“ durchgeführt, hinter dem Ildiko Raimondi selbst steht. Er wurde 2020 mitten in der Pandemie auf Initiative der Kammersängerin und Professorin für Sologesang gegründet – seine Aufgabe ist es, junge Talente bei den ersten Schritten einer vielversprechenden Karriere zu unterstützen. „Aller Anfang muss nicht immer schwer sein“, so die Intendantin: „Gerade der Auftritt vor Publikum ist für den Nachwuchs sehr wichtig – umso besser, wenn er in einem so schönen und intimen Rahmen passiert wie im Schubert Schloss Atzenbrugg. Das sind wichtige Erfahrungen, die spätere Meister und Meisterinnen formen. Außerdem darf man nicht vergessen: Auch Schubert selbst, der ja bereits mit 31 Jahren verstarb, hat uns Jugendwerke hinterlassen. Er war ein wahres Wunderkind und es ist sicherlich in seinem Geiste, die Wunderkinder von heute zu unterstützen.“

NEU: WARTELISTE UND KLASSIK-PICKNICK IM SCHLOSSPARK
Für diese erste Schubertiade gibt es noch Karten zu erwerben, bei den weiteren Schubertiaden vor der Sommerpause neigt sich das Kontingent dem Ende zu. Damit möglichst viele Gästen in den Genuss der Darbietungen kommen, wurde eine Warteliste für die bereits ausverkauften Schubertiaden etabliert. Wer am 1. Juni den „Atzenbrugger Sommerklängen“ mit Ildiko Raimondi (Sopran), Günter Haumer (Bariton) und den „Philharmonia Schrammeln“ oder der „Sternenfreundschaft „Schubert und Mayrhofer“ am 15. Juni mit Günther Groissböck, Robert Holl und Stephan Matthias Lademann am Klavier beiwohnen möchte, kann sich ab sofort unter info@schubertschloss.at auf die Warteliste setzen lassen. Für die Schubertiade „MUSIK-MISUK, Bekenntnisse eines Unmusikalischen“am 29. Juni mit Schriftsteller und Essayist Franz Schuh, Ildiko Raimondi(Sopran) und Andrea Linsbauer (Klavier) gibt es noch Karten, allerdings sollte man sie sich zeitnah sichern.
Weiters wird es bei Schönwetter an allen Schubertiaden-Sonntagen die Möglichkeit geben, den Konzerten im Rahmen eines „Klassik-Picknicks“ beizuwohnen. Speis und Trank – von köstlichen Kuchen, pikanten Snacks bis hin zu feinen Weinen – gibt es im Schloss zu erwerben, nur eine gemütliche Decke ist mitzubringen – oder man genießt die Musik durch die geöffneten Fenster in den bereit gestellten Liegestühlen im weitläufigen Park. Alternativ kann man im Schlossbräu Atzenbrugg unter schattigen Bäumen ein köstliches Schubert-Menü genießen.