Nach einem überwältigenden Wahlsieg tritt Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten mit beispielloser Machtfülle sein Amt an. Seine Politik des „America First“ verunsichert Europa.
Zeitgleich sprengt sich die deutsche Ampel-Koalition selbst in die Luft und strebt Neuwahlen an. In Österreich laufen Verhandlungen über eine Zuckerl-Koalition mit ungewissem Ausgang.
Die Herausforderungen häufen sich in rasantem Tempo, da sich in den letzten Jahren eine Krise an die nächste reiht.
Trump kündigt an, den Ukraine-Konflikt nach seinem Amtsantritt zu beenden, und droht mit dem Austritt der USA aus der NATO und dem Pariser Klimaabkommen. Die weitreichenden Auswirkungen seines Sieges auf die Zukunft des Westens, insbesondere für Europa, sind abzuwarten.
Interessantes Detail am Rande: Laut deutscher Bundeswahlleiterin fehle für kurzfristige Neuwahlen das nötige Papier für die Wahlzettel. Eine Sprecherin des Verbandes der Papierindustrie widersprach: Es gebe keinen Papiermangel. Bei rechtzeitiger Bestellung werde fristgerecht geliefert!
Grafik: © pixabay