Start Niederösterreich Arbeiten für die Fahrbahnsanierung in Mitterberg abgeschlossen

Arbeiten für die Fahrbahnsanierung in Mitterberg abgeschlossen

v.l.n.r.: Roman Schinnerl (Leiter STM Persenbeug), Ing. Walter Schierhuber (NÖ Straßenbauabteilung Krems), Vizebürgermeister Peter Koch und Bürgermeister Franz Jaschke (Gemeinde Hofamt Priel), LAbg. Richard Punz (i.V. von LH-Stellvertreter Udo Landbauer), Dipl.-Ing. Andrea Fahrngruber (Leiter-Stv. der NÖ Straßenbauabteilung Krems), Martin Berger (Leiter-Stv. STM Persenbeug), Gerald Enengl (STM Persenbeug). Foto ©: Land NÖ

Die Fahrbahn der Landesstraße 7276 wurde in Mitterberg, im Gemeindegebiet von Hofamt Priel, saniert.

Am 29. November 2024 hat Abgeordneter zum NÖ Landtag Richard Punz in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Franz Jaschke die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 7276 zur Ortschaft Mitterberg vorgenommen.
Die Landesstraße L 7276 in Hofamt Priel entsprach zwischen der Kreuzung mit der B 36 und der Ortschaft Mitterberg auf Grund des Alters und der aufgetretenen Fahrbahnschäden (starke Setzungen in den Randbereichen, Spurrinnen, Netzrisse, Unebenheiten, etc.) nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Aus diesen Gründen hat der NÖ Straßendienst beschlossen, die Fahrbahn der Landesstraße L 7276 von km 0,024 bis km 1,310 auf einer Länge von 1.286 lfm zu sanieren.

Ausführung
Auf einer Gesamtlänge von rund 1.300 m und einer Gesamtfläche von rund 6.700 m² wurden die Entwässerungsanlagen angepasst, in Teilbereichen wurden die bituminöse Tragschichte saniert und ein Asphaltvlies verlegt. Danach wurde am Bestand eine neue ca. 6 cm dicke Asphaltschichte hergestellt.
Die Arbeiten für die Fahrbahnsanierung wurden von der Firma Malaschofsky und der Straßenmeisterei Persenbeug ausgeführt. Die Bauarbeiten erfolgten teilweise unter Totalsperre. Baubeginn für die Arbeiten war Oktober 2024.
Die Gesamtkosten für die Straßenbauarbeiten wurden vom Land NÖ bezahlt und belaufen sich auf rund € 150.000,-.
Der NÖ Straßendienst und die Gemeinde Hofamt Priel bedanken sich bei den Anrainerinnen und Anrainern sowie den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.

Die mobile Version verlassen