Start Regional Gastredner Ludwig Klarer besucht zweimal Enns

Gastredner Ludwig Klarer besucht zweimal Enns

Gastredner Ludwig Klarer Foto: © FMZ

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Enns lädt am Samstag, dem 24. Mai um 18.00 Uhr und am Sonntag, dem 1. Juni um 9:30 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Weyermayrgutstraße 2 statt. Das Thema des Gastredners Ludwig Klarer lautet: „Wirst du für die wahre Anbetung einstehen?“

Dieses theologische Thema spannt den Bogen von der jüdischen Geschichte bis nach dem Tod Jesu Christi. Dabei geht es darum, wie Propheten mutig für den Gott der Bibel eintraten. Auch die Nachfolger Jesu brauchten damals einen starken Glauben, um ihrem Herrn nachzufolgen. Ludwig Klarer erzählt von einem Mann, der im Geheimen an Jesus glaubte, später aber seine Unentschlossenheit überwand. Die Evangelien berichten, wie er seinen ganzen Mut zusammennahm und den Leichnam Jesu ins Felsengrab seiner Familie bestattete.

Gastredner Ludwig Klarer Foto: © FMZ

Weitere Beispiele aus der Heiligen Schrift laden dazu ein, über die eigene Loyalität oder Treue zu Gott nachzudenken. Manchmal braucht es im Leben allerdings eine Kurskorrektur, um sich von Gewohnheiten oder Praktiken loszusagen, die dem Verhältnis zum Lebengeber schaden.

Klarer erklärt, wie es mutige Männer und Frauen geschafft haben, große Änderungen in ihrem Leben vorzunehmen. Seine Ausführungen zeigen, dass sich der Aufwand lohnt und wahre Werte wie selbstlose Liebe, ein reines Gewissen und der gute Ruf bei Gott schon heute für mehr Lebensqualität stehen.

Jeder Interessent kann wählen, ob er den Vortrag live hören oder die Übertragung lieber per Video-Stream in Anspruch nehmen möchte. Beide Möglichkeiten sind kostenlos. Die Zoom-Zugangsdaten werden auf Anfrage gerne mittels E-Mail-Adresse (jz-st.valentin@outlook.com) zur Verfügung gestellt. Für weitere Infos steht Herr Zagler (siehe Kontakt) zur Verfügung.

Kontakt:
Franz Michael Zagler
Tel: 0676 637 84 96
E-Mail: fm.zagler@outlook.com

Die mobile Version verlassen