Niederösterreich. Mit einer Sonderausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel: „Eine Welt ohne Krieg – Wie?“ lenken Jehovas Zeugen die Aufmerksamkeit auf ein aktuelles Thema.
Jehovas Zeugen widmen sich im September mit einer Sonderausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm dem Thema Frieden mit dem Titel: „Eine Welt ohne Krieg – Wie?“.
Wohl selten zuvor war die Sehnsucht nach einer Welt ohne Krieg und Gewalt so groß wie heute. So wünschenswert eine solche Welt auch ist, für viele ist es ein schöner, aber unrealistischer Gedanke. „Kriege wird es immer geben“, so der Grundtenor der vielen Gespräche, die Jehovas Zeugen wöchentlich an den Türen führen.

Die Wachtturm-Ausgabe „Eine Welt ohne Krieg – Wie?“ zeigt, wie Kriege und Konflikte alle treffen. So sagte Amina J. Mohammed, Stellvertretende Generalsekretärin der Vereinten Nationen: „Wir beobachten derzeit die höchste Anzahl an gewaltsamen Konflikten seit dem Zweiten Weltkrieg. Zwei Milliarden Menschen leben in Konfliktregionen – das ist ein Viertel der Weltbevölkerung.“
Dazu kommt, dass morgen ein Krieg oder ein bewaffneter Konflikt in Regionen ausbrechen kann, wo heute noch Frieden herrscht. Allein diese Bedrohung und die damit verbundene Unsicherheit können Stress und Ängste auslösen.
Deshalb beschäftigt sich ein Artikel damit, wie Kriegen und Konflikten ein Ende gemacht werden wird. Die Geschichte hat ausreichend bewiesen, dass es Menschen schwer fällt sich selbst zu regieren. Der Leser mag überrascht sein, zu erfahren, dass Gott bald sein Versprechen wahr machen wird, alle menschlichen Regierungen durch seine Regierung zu ersetzen. Unter Gottes Regierung – fair und unparteiisch – werden die Lebensbedingungen für alle optimal sein. Jede Person wird sich an jedem Ort der Welt sicher fühlen.
Der Tipp im Schlussartikel, inneren Frieden zu finden, bis Gott sein Versprechen wahrmacht, lässt sieben LeserInnen zu Wort kommen, die genau das geschafft haben. Trotz ihrer traumatischen Erlebnisse in der Vergangenheit blicken sie optimistisch nach vorne und genießen ein gewisses Maß an Lebensqualität.
Ein gedrucktes Exemplar ist entweder bei einem Zeugen Jehovas erhältlich oder kann per Post zugesandt werden. Die Ausgabe ist zum Download (kostenlos und ohne Registrierung) als PDF-Datei in 461 Sprachen und als Audio-Datei unter jw.org>Bibliothek>Zeitschriften verfügbar.
Für weitere Informationen steht Herr Franz Michael Zagler per Telefon oder per E-Mail zur Verfügung: 0676/637 84 96 oder fmzagler@fmzagler.at
K
Franz Michael Zagler
Tel: 0676 637 84 96
E-Mail: fmzagler@fmzagler.at