Weinviertler Produzentinnen und Produzenten laden ein!
Weinviertel / Niederösterreich – Am Sonntag, 3. August 2025 laden zahlreiche Produzentinnen und Produzenten im Weinviertel zur Sommer Genusstour. Getreu dem Motto „Entdecken, kosten & mitnehmen!“ werden kostenlose Betriebsführungen sowie Verkostungen und die Möglichkeit zum Einkauf geboten.
Das Weinviertel ist neben Österreichs größtem Weinanbaugebiet auch Österreichs größtes Anbaugebiet für Marillen. Weiters ist die Region dank pannonischem Klima und besonderen Bodenverhältnissen als größte Korn- und Gemüsekammer Österreichs bekannt. Im Weinviertel wird das Motto „Genussvolle Gelassenheit“ nicht nur gelebt, sondern auch erlebbar gemacht. Bei der Sommer Genusstour am 3. August 2025 laden 25 Weinviertler Produzentinnen und Produzenten in ihre Betriebe ein. Im Rahmen von Betriebsführungen und Verkostungen werden die Betriebe unter die Lupe genommen und deren alltägliche Arbeit wird hautnah miterlebt.

„Entdecken, kosten & mitnehmen!“ lautet das Motto am 3. August
Die Betriebe heißen Besucherinnen und Besucher von 10 bis 19 Uhr willkommen und laden zu Verkostungen und zum Kauf der Produkte ein. Einen Blick hinter die Kulissen mit spannenden Informationen zur Produktion und Verarbeitung der vielfältigen Weinviertler Spezialitäten bieten die kostenlosen Betriebsführungen. Diese finden jeweils im 2- Stunden-Rhythmus statt und dauern ungefähr 45 Minuten. Bei einzelnen Betrieben ist eine Anmeldung oder ein eigener PKW erforderlich. Der erste Rundgang startet um 10 Uhr, die letzte Führung findet um 18 Uhr statt.
Regionale Produzentinnen und Produzenten erkunden
Neben den Betriebsführungen, Verkostungen und dem Verkauf bieten die Produzentinnen und Produzenten weitere Angebote an, beispielsweise Traktorrundfahrten zu Marillengärten und Nussbäumen, das Backen von Germteiggebäck, Genuss kalter und warmer Speisen oder einen eigenen Spielbereich für Kinder.
25 Betriebe laden zur Sommer Genusstour
Folgende 25 Betriebe laden zum Entdecken und Erschmecken des abwechslungsreichen Angebotes:
- Gutes vom Gutshof (2070 Unternalb)
- Weingut Sailer (2054 Auggenthal)
- Weinviertler Weinbergschnecke (2061 Obritz)
- Weinviertler Heuriger & Hofladen Seidl (2020 Hollabrunn)
- Hofladen Plöch „Wia daham“ (2032 Enzersdorf im Thale)
- Baumschule Haas & Haas (2063 Zwingendorf)
- Hopfius (2136 Hanfthal)
- BOA Farm Beefcattle (2164 Wildendürnbach)
- Weinviertler Sektmanufaktur (2165 Stützenhofen)
- Biobeerengarten Hummel (2133 Loosdorf)
- Heger-Schuckert – Weingut, Essig & Senf (2170 Poysdorf)
- Eisenhuthaus Poysdorf – Konditorei – Café (2170 Poysdorf)
- Bauer Direktverkauf (2115 Simonsfeld)
- Kuchlkastl (2113 Wetzleinsdorf)
- Bio Obstbau Filipp (2125 Bogenneusiedl)
- Marillenhof Hackl (2191 Atzelsdorf)
- Bioweingut Ing. Richard Schober (2191 Gaweinstal)
- Demeterhof Johannes Zillinger (2245 Velm-Götzendorf)
- Apis-Z Bio-Demeter Imkerei (2202 Königsbrunn)
- Genusskoarl (2120 Wolkersdorf)
- Geier. Die Bäckerei (2282 Markgrafneusiedl)
- ADAMAH BioHof (2280 Glinzendorf)
- Marchfelder Storchenbräu (2284 Untersiebenbrunn)
- Biohof Hansi (2296 Oberweiden)
- Biohof Bubenicek Meiberger (2295 Zwerndorf)
Weitere Details: www.weinviertel.at/genusstour-sommer