Diese Woche trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu einer Arbeitsklausur in St. Pölten. Besonders der Wiederaufbau der vom Hochwasser stark betroffenen Regionen hat in den kommenden Monaten höchste Priorität.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Unsere niederösterreichischen Landsleute erwarten sich rasche Unterstützung, um die Folgen der Hochwasserkatastrophe bewältigen zu können. Wir haben daher die Ersatzquote von 20 auf 50 Prozent erhöht und bisher 66 Millionen Euro an Hilfsgeldern ausbezahlt. Wir werden in den kommenden Monaten alles tun, um allen Betroffenen schnellst- und bestmöglich unter die Arme zu greifen!“

Foto: © VP Niederösterreich

Auch die Analyse der Nationalratswahl stand auf der Tagesordnung. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Auch wenn die Volkspartei Niederösterreich jede vierte ÖVP-Stimme zum Gesamtergebnis beigetragen hat, können wir mit dem bundesweiten Ergebnis nicht zufrieden sein.“

Zwischenbilanz gezogen wurde auch zu den aktuellen blau-gelben-Regierungsprojekten. Im Rahmen der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive wurden 250 neue Kindergartengruppen eröffnet und bis 2025 kommen weitere 180 Gruppen dazu. Im Pflegebereich wird dank des Pflegeschecks die Pflege zu Hause unterstützt, die Ausbildungsplätze für Pflegekräfte wurden von 1700 auf 2100 aufgestockt und die Pflegeausbildungsprämie eingeführt. Für den Gesundheitsbereich wurde ein Prozess aus der Taufe gehoben, in dem sich die klügsten Köpfe unseres Landes mit den Herausforderungen des Gesundheitssystems befassen und zugleich ein Investitionspaket in Höhe von 418 Millionen Euro für die Gesundheits-Infrastruktur beschlossen.

Ein zentrales Thema der Klausur war auch die Integration in Schulen. Zusätzlich unterstrich die Landeshauptfrau die Notwendigkeit, Leistungsträger unserer Gesellschaft zu fördern „Wir brauchen weniger Bürokratie und mehr Anreize für all jene, die bereit sind, Leistung zu bringen. Es ist entscheidend, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, um den Wohlstand langfristig zu sichern. Leistung muss sich endlich wieder lohnen!“

Anzeige