Von 9. März bis 13. Dezember 2025 gastiert die vom Oeuvre Joseph und Michael Haydns geprägte Klassik-Konzertreihe an den schönsten Plätzen ihrer Geburtsregion.
Nach einer höchst erfolgreichem Konzertsaison 2024 mit hoher Auslastung und vielen Zusatzkonzerten präsentiert die Klassik-Konzertreihe „Haydnregion Niederösterreich“...
Die Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet am Freitag, 20. Dezember, eine Stunde lang das Programm vor der „Wunschhütte“ bei Ö3-Weihnachtswunder in Wiener Neustadt. Auf dem Hauptplatz werden von 11.00 bis 12.00 Uhr hunderte Musikerinnen und Musiker auftreten. Für das Klangerlebnis werden noch...
Die Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal lädt als krönenden Abschluss des Jubiläumsjahres 60 Jahre Musikschule und 10 Jahre Kunstschule am 22. Dezember um 16 Uhr zum Waidhofner Advent in die Stadtpfarrkirche Waidhofen ein.
Das traditionelle Weihnachtskonzert, welches seit über 30 Jahren...
Neuer Film will „hochqualitatives Modehandwerk aus Niederösterreich wieder verstärkt ins Bewusstsein rücken“
Der spezielle Charme des historischen Südbahnhotels auf dem Semmering - als Kulisse vereint mit zeitlos modernem Modedesign made in Niederösterreich: Das sind die zentralen Bestandteile für einen rund...
Ein Feuerwerk aus Musik und Emotionen
Es war ein ergreifender Moment – ein Gänsehautmoment –, als die Blechbläser des Tonkünstler-Orchester Niederösterreich den Festakt pünktlich um 18:50 Uhr auf der Bühne des Großen Saals mit einer Fanfare von Karl Rosner eröffneten....
Herz der Hochkultur, das Innovation und Tradition vereint, bringt Jahr für Jahr die Welt nach Niederösterreich
Am Montag, den 04. November, fand die Programmpräsentation für die nächste Saison des Grafenegg Festival in der Heidi Horten Collection in Wien statt. Am...
„Ein Beispiel für unglaubliche Willenskraft“
Vergangenen Montag begrüßte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner einen aufstrebenden Künstler im Wiener Palais Niederösterreich: das musikalische Nachwuchstalent Paul Parese, mit bürgerlichem Namen Paul Perjul. Mikl-Leitner zeigte sich besonders beeindruckt vom Kampfgeist und der Leidenschaft für die...
28. Mai 2025 – 20.00 Uhr
Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier
Support:Rahel
Eintrittspreise:
Sitzplatz Kategorie 1: € 36,--
Sitzplatz Kategorie 2: € 31,--
Stehplatz Kategorie 3: € 26,--
Stehtisch Kategorie 4: € 30,--
5. Juli 2025 – 20.00 Uhr
Boris Bukowski & Die bunten Hunde
Eintrittspreise:
Sitzplatz Kategorie 1:...
„Wertvolle Ergänzung für die Landessammlungen“
Das Archiv der Zeitgenossen freut sich über einen prominenten Zuwachs im Sammlungsbereich Musik: Der aus der Schweiz stammende und seit 1975 in Österreich lebende und wirkende Komponist Beat Furrer (geboren 1954) hat seinen künstlerischen Vorlass...
Alle guten Dinge sind vier – die Veranstaltungsreihe LIVINGROOM vom Kultuverein Förderband hat sich richtig gut etabliert und präsentiert sich in neuem Look am Freitag, 08. November 2024 ab 20:00 im Schloss Rothschild.
Vorerst immer im Salon Louis, wird der...