Anzeige
Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs zählt zu den führenden Gesundheitsbetrieben in Österreich. Seit 40 Jahren behandelt das kardiologische Rehabilitationszentrum im Waldviertel Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nun blickt das Haus auf seine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Von ganzem Herzen xund Seit der Eröffnung im...
Der NÖ Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Medizinstudium startet auch heuer wieder mit knapp 50 TeilnehmerInnen St. Pölten. Wie auch schon in den letzten Jahren hat diese Woche, am 15. Mai im Rahmen der Aktion „NÖ studiert Medizin“, wieder ein...
Niederösterreich fördert Mobile Hospizteams mit mehr als 480.000 Euro im Jahr ST. PÖLTEN. Gestern feierte der mobile Hospizdienst der Caritas St. Pölten in der Region Lilienfeld im Beisein von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sein 20jähriges Bestehen. Das Land Niederösterreich unterstützt Mobile...
LH Johanna Mikl-Leitner: Im Dauereinsatz für unsere Landsleute, unser Gesundheitssystem und für Hilfe weit über unsere Grenzen hinaus Eine umfangreiche Einsatz- und Leistungsbilanz des NÖ Roten Kreuzes über das Vorjahr zogen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Rot-Kreuz-Präsident Josef...
„Tut gut“-Jubiläumsschwerpunkt setzt mit Kati Bellowitsch auf Sinneswahrnehmung und Eigenmotivation 1993 als „Gesundheitsforum NÖ“ gegründet, hat die „Tut gut“-Gesundheitsvorsorge nach 30 Jahren einen wichtigen Stellenwert und eine große Bekanntheit in Niederösterreich erlangt. Welche Lehren man aus der Vergangenheit zieht, wie...
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig: Impfungen schützen vor Krankheiten und retten Menschenleben Der Start der „Europäischen Impfwoche“, die vom 23. bis 29. April über die Bühne geht, stand am heutigen Freitag im Mittelpunkt einer Pressekonferenz in St. Pölten, bei der Landesrätin Ulrike...
Stress manifestiert sich vor allem über den Geist und spielgelt sich auf körperlicher Ebene. Die Atmung wird flacher, die Muskulatur – vor allem im Bereich von Schultern und Nacken – verhärtet. Oft fällt es nun nicht mehr so leicht, zur...
Von 1. bis 16. April bietet die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Niederösterreich die Möglichkeit, beim Blutspenden auch gleich einen Gesundheitscheck durchführen zu lassen. „Mit einer Blutspende tut man also nicht nur seinen Mitmenschen etwas Gutes, sondern auch sich...
Endlich war es heuer wieder so weit: der Henry Award des Jugendrotkreuzes wurde am 17. März an Schulen und Jugendrotkreuz-Gruppen im Rahmen der Landeskonferenz im Hotel Restaurant Ottenstein in Rastenfeld verliehen. Nach einer Corona-bedingten Pause konnten so endlich wieder...
WHO-Studie und OECD-Bericht zu psychischen Belastungen bei Jugendlichen bestätigen die Erkenntnisse von Rat auf Draht. Die Organisation sieht dringend Handlungsbedarf, denn die Situation wird sich kurzfristig nicht entspannen. Wien, am 14. März 2023. Psychische Erkrankungen und Belastungen bei Kindern und...

WEITERE ARTIKEL

MUSS MAN GELESEN HABEN