Am Freitag, 23. Juni 2023 findet der WIMBERGER Bauinfo-Tag in Traismauer statt.
Beim Bauinfoabend erhalten angehende Baufamilien Informationen zu den Themen Planung, Bau und Grundstück, Haustechnik und Finanzierung. Dafür stehen Experten von WIMBERGER, aber auch von Partnern zur Verfügung, die...
Unterrichtsprojekte sind ein wichtiger Teil der Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft in Yspertal. Sie stellen eine Ergänzung des Lehrplanes dar und bereiten optimal auf das Berufsleben vor. Dabei erwarb der 3. Jahrgang der Fachrichtung Wasser-...
Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in St. Valentin lädt am Sonntag, den 25. Juni 2023 um 9.00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Vortrag ein. Er findet im Gotteshaus von Jehovas Zeugen (Königreichssaal) in der Mittlere Bergstraße 16 statt. Das...
Seit mehr als hundert Jahren werden die Union Cycliste Internationale Road World Championships ausgetragen. Dieses Radrennen lockt jährlich mehr als 200 000 Zuschauer aus rund 70 Ländern an. 2022 fand es von 18. bis 25. September in Wollongong (Australien) statt. Dieses Ereignis...
Niederösterreichs größter Bildungsanbieter präsentiert neue Schwerpunkte – Investitionen in das Weiterbildungsangebot wie auch in top ausgestattete Räumlichkeiten sind für WKNÖ wesentlich - Ausbildung zur Kinderbetreuung erstmals auch im WIFI Amstetten
4.000 Kurse. 424 Seiten. Und jede Menge bereits bewährte, aber...
Kreative Ideen in der Küche und im Service professionell umgesetzt
WARTH. Diese Woche fand an der Fachschule Warth die Premiere des niederösterreichischen Genuss-Awards für Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) statt. Es galt ein Buffet, bestehend aus saisonalem Fingerfood,...
Hervorragende Projekte beim Wettbewerb für „die Bauprofis von morgen“ – Landesrätin Teschl-Hofmeister, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser und Bau-Landesinnungsmeister Jägersberger zollen Leistungen höchsten Respekt
Das Team Daniel Gerdenitsch, Emin Hötschl und Rafael Schöll von der HTL Wiener Neustadt hat mit seinem Projekt...
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: Vorbilder wie Jakob Dusek sind die Motivatoren für unsere Schülerinnen und Schüler
Der amtierende Snowboardcross-Weltmeister Jakob Dusek besuchte vor kurzem die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Wölbling, die er einst selbst besuchte. „Jakob Dusek ist mit seinen...
Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen...
Ein niederschwelliges Angebot für Jugendliche
ST. PÖLTEN. Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiges präventives Angebot der Kinder- und Jugendhilfe. Es handelt sich dabei um niederschwellige Beratungsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler. Dabei wird Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen oder akuten Krisensituationen...