Bürgermeister Matthias Stadler vergibt im Dezember und im Jänner auf vier Etappen einen Ehrenring, Ehrenzeichen und Förderungspreise an 29 Persönlichkeiten, die herausragende Verdienste um die Landeshauptstadt erbracht haben.
Am 19. Dezember 2023 erhalten folgende Personen das Ehrenzeichen der Landeshauptstadt:
Peter Bylica,...
17.000 Jugendliche konnten dabei unterstützt werden, einen passenden Ausbildungsplatz in überbetrieblicher Form zu finden. „Das Programm ist ein Paradebeispiel gelebter Sozialpartnerschaft, wurde immer wieder an die aktuellen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes angepasst und hat sich als unerlässlich erwiesen“, sind sich...
Innenminister Karner, Bildungsminister Polaschek, Staatssekretärin Plakolm und Landesrätin Teschl-Hofmeister informieren Präventionsprogramms „RE#work“
ST. PÖLTEN. Heute präsentierten Innenminister Gerhard Karner, Bildungsminister Martin Polaschek, Staatsekretärin Claudia Plakolm und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in der Bundes-Bildungsanstalt für Sozial- und Elementarpädagogik...
Die Unterstützungsleistung für Pflege- und Betreuungsbedürftige für das laufende Jahr kann bis 31. Dezember 2023 beantragt werden
ST. PÖLTEN. Seit heute können Pflege- und Betreuungsbedürftige den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ auf der Website des Landes Niederösterreich auf www.noe.gv.at beantragen. Das...
Am 9. September veranstaltet der Verband der Tanzstudios zum ersten Mal die „Lange Nacht der Tanzstudios“ in Österreich. Im Zuge dieser Veranstaltung öffnen zahlreiche Mitgliederstudios ihre Türen für interessierte Besucher*innen, gewähren Einblicke in den Tanzstudiobetrieb und bieten spannende Aufführungen...
• Fassade von BILLA Plus Baden wurde mit Aromahopfen der Sorte „Hallertauer
Tradition“ bepflanzt
• Aus geernteten Dolden braut Ottakringer ein Lagerbier, das exklusiv im
Badener BILLA Markt erhältlich sein wird
Der „grünste BILLA Plus Österreichs“ in Baden zeichnet sich durch energieeffizienten
Marktbetrieb, eine...
BADEN. Zur Generalversammlung lud der BTC – Badener Tennis Club - seine Mitglieder ins Heurigenlokal Märzweiler ein, wo der Vorstand im Zuge der durchgeführten Wahl nach dreijähriger Funktionsperiode bestätigt wurde. Obmann ist Gerhard Steurer, als sein Stellvertreter und Sportreferent...
Bauwerksbegrünung im Fokus
Am 13. April lud die Stadtgemeinde im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadtplanung im Dialog“ zum Fachvortrag über Bauwerks-Begrünung ins Raika-Forum. Und zahlreiche Gäste, darunter natürlich viele Architektinnen und Architekten sowie Bauträgerinnen und Bauträger, ließen sich die Informationsveranstaltung nicht...
Die Magdalenenkapelle im Herzen des Heiligenkreuzerhofes wurde im 14. Jahrhundert errichtet und 1573 nach den Türkenzerstörungen restauriert.
BADEN. Im Zuge des Wiederaufbaus wurde ein neuer Altar angeschafft, der in schwarz gebeiztem Holz gefertigt ist und dessen Hauptbild die Auferstehung Christi...
„Geht es Dir gut?“ Mit diesen Worten werden Rotkreuz-Klient:innen auf Wunsch fünf Tage die Woche mit einem besonderen Service betreut. Egal ob einfach nur zur Sicherheit oder um an das Einnehmen von Medikamenten oder ähnliches zu erinnern – mit...