Anzeige
Weitere 232,5 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Niederösterreich. Damit werden Investitionen von 530 Millionen Euro in 262 Gemeinden ausgelöst. Mit dem ersten Call der zweiten Breitbandmilliarde des Bundes stehen rund 232,5 Millionen Euro für den weiteren Breitbandausbau in Niederösterreich...
Die E-Mobilität wurde im praktischen Projektunterricht von Schüler*innen der HLUW Yspertal erprobt und kritisch unter die Lupe genommen. Neben der Praxistauglichkeit lag auch die Ökologie im Fokus. Yspertal, Stift Zwettl - Bei der Anschaffung eines Kraftfahrzeuges stellt sich nicht nur...
LR Danninger, Schneeberger: Tolle Innovation mit Zukunftspotenzial Der 3D-Druck mit Metallen ist eine relativ junge Technologie, gewinnt aber in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Die RENA Technologies Austria GmbH mit Sitz in Wiener Neustadt hat ein bahnbrechendes, neues Verfahren zur...
Ecker/Salzer: „Niederösterreichs Unternehmen sind Teil der Lösung, nicht des Problems. In Zukunft müssen sie ihr Geschäftsmodell anpassen und werden kurzfristig negative Effekte mit neuen Technologien und Entwicklungen kompensieren." Niederösterreichs Wirtschaft und Industrie unterstützen die nationalen und europäischen Klimaziele bis zum...
Landeshauptmann-Stv. Pernkopf: Ausschreibung für e-Fahrzeuge läuft noch bis Juli 2022 Über 100 Gemeinden haben bereits vom Angebot des Nachhaltigen Beschaffungs-service NÖ Gebrauch gemacht und das Service für die Anschaffung von e-Fahrzeugen genutzt. 162 kommunale e-Fahrzeuge wurden so innerhalb der letzten...
Danninger, Schneeberger: Projekte stellen Menschen und Umwelt in den Fokus Bereits zum fünften Mal wurde am Technopol Wiener Neustadt in Kooperation von ecoplus, accent und tecnet equity der Innovation Award vergeben. „Hier werden kreative Köpfe angesprochen, um technologiebasierte Entwicklungen umzusetzen....
Landeshauptfrau Mikl-Leitner/Landesrat Danninger: „146 Digitalisierungsprojekte befinden sich aktuell im Land NÖ in Umsetzung. Damit kann unser Bundesland Vorreiterrolle ausbauen“ Der digi report, der Digitalisierungsbericht des Landes Niederösterreich, ist der Rechenschaftsbericht der blau-gelben Landesverwaltung, über die Fortschritte für Land und Leute...
Danninger, Schneeberger: Hier gibt es viele exzellente Betriebe, die in ihrem Segment ganz vorne mit dabei sind Luft- und Raumfahrt haben in Niederösterreich eine lange Tradition und sind mittlerweile ein fixer und wichtiger Bestandteil der heimischen Technologie- und Wirtschaftslandschaft. Um...
LR Danninger: Aktuell arbeiten über 1.600 Forscherinnen und Forscher an den Technopolen Niederösterreich zählt als Hotspot für Wissenschaft, Forschung und Innovation zu Europas Top-Regionen. Mit ausschlaggebend für diese Entwicklung sind die vier Technopolstandorte in Krems, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg,...
Niederösterreich. Jehovas Zeugen vor Ort machen im Dezember auf die neue Ausgabe von „Erwachet!“ mit dem Thema „Technik – Habe ich noch die Kontrolle?“ aufmerksam. Sie steht jedem Interessenten kostenlos als Printausgabe oder online in über 400 Sprachen zur...
Anzeige

AM MEISTEN GELESEN

BREAKING NEWS