Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Entdecken Sie Niederösterreichs Gartenvielfalt! Mit erfrischenden Gartengeschichten, Anekdoten und Anregungen laden unsere „Natur im Garten“ Schaugärtnerinnen und Schaugärtner unter dem Motto ‚Frühlingsfreuden‘ am 20. und 21. Mai zu den ‚Natur im Garten‘ Schaugartentagen ein. Lernen Sie...
„Machen wir unser Bundesland zum Schmetterlingsparadies! Zum Start ins Gartenjahr legt ‚Natur im Garten‘ den Schwerpunkt auf Schmetterlinge für Artenschutz und Vielfalt in heimischen Gärten. Am Schmetterlingssonntag, dem 23. April, haben sich 233 Gemeinden, 22 Pfarren und 24 Schaugärten...
Gute Nachbarschaft & Baumrecht
Bäume in unseren Gärten und Gemeinden zu pflanzen ist wertvoll und wichtig – denn sie reinigen die Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für unzählige Lebewesen. Die...
Bäume in unseren Gärten und Gemeinden zu pflanzen ist wertvoll und wichtig – denn sie reinigen die Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für unzählige Lebewesen. Die Baumpflanzung und -pflege ist dabei...
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Am 23. April ruft ‚Natur im Garten‘ zum Schmetterlingssonntag auf. Mit dieser Aktion soll auf die Bedeutung von Schmetterlingen für Artenschutz und Vielfalt in heimischen Gärten und auf Balkonen hingewiesen werden. Ein großes Dankeschön gilt den...
Klima-, Umwelt- und Artenschutz sind in aller Munde - in Baden leisten wir einen konkreten Beitrag dazu. Denn die Stadt ruft gemeinsam mit der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ am 23. April zum „Schmetterlingssonntag“ auf.
Schmetterlinge und Falter sind mit ihrer...
Am Tag der Erde, dem 22. April, dreht sich heuer alles um das Thema „Invest in our planet“ und somit um die Frage, was unserem Planeten und so letztlich uns Menschen zugutekommt. Naturgärtnerinnen und Naturgärtner sind bereits Weltmeister im...
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Ein herzliches Willkommen an Familie Kraus als erste Besucher der ‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt in der Saison 2023. Europas erste rein ökologische Gartenschau ist ab sofort für alle Gartenfans und Erholungssuchende täglich bis 26. Oktober geöffnet.“
Bei...
Im Glashaus der Stadtgärtnerei am Wirtschaftshof werden jedes Jahr zeitgerecht zahlreiche frühjahrs- und sommerblühende Blumen produziert, die Auspflanzung ist voll im Gange, die vielen Pracht- und Blühbeete zeigen ihre bunten Farben.
Pflanzen werden nach den standörtlichen Wuchsbedingungen ausgewählt
Bei den von...
Sieg für Anna Sederl – Landesinnungsmeister Kaltenböck: „NÖ Floristiknachwuchs bringt Natur so richtig zum Blühen“
Unter dem jahreszeitlich perfekt passenden Motto „Frühlingserwachen“ hat Niederösterreichs Floristik-Nachwuchs beim Landeslehrlingswettbewerb auf der „pool & garden“ auf der Messe Tulln mit hervorragenden Leistungen aufhorchen...