Die Erweiterung des Kinderbetreuungsangebots wurde in der Gemeinde Behamberg feierlich eröffnet. Der bis dato zweigruppige Kindergarten wurde im Rahmen der „blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive“ des Landes Niederösterreich um zwei Kindergartengruppen erweitert. Die dritte Gruppe ist im September bereits in Betrieb gegangen, die vierte Gruppe wird zu einem späteren Zeitpunkt in Betrieb gehen. „Danke an Bürgermeister Karl Josef Stegh und sein Team aus Politik und Verwaltung, dass die Gemeinde als starke Partnerin des Landes NÖ in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert und damit die Eltern in Behamberg bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf tatkräftig unterstützt“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Das Land Niederösterreich unterstützt die Erweiterung mit einer erhöhten Zinsförderung in Höhe von über 400.000 Euro.

Beim jüngst veröffentlichten Monitoring-Bericht der Statistiken zur elementaren Bildung 2023/24 durch die Statistik Austria sind die Erfolge der blau-gelben Betreuungsoffensive auch in Zahlen gegossen sichtbar. Bei den Besuchsquoten der Unter-3-Jährigen liegt Niederösterreich mit 36,3% über dem Österreich-Schnitt von 34,9% und erstmals über dem Barcelona-Ziel von 33%. Bei den Besuchsquoten der 3-5-Jährigen liegt Niederösterreich ebenfalls über dem Barcelona-Ziel von 96% und führt mit 98,3% abermals das Bundesländer-Ranking an. Betrachtet man die Besuchsquoten nach Einzeljahren, dann führt Niederösterreich in den Kategorien der 2- (78,7%), 3- (97,2%) und 4-Jährigen (99,0%) mit den höchsten Betreuungsquoten den Bundesländervergleich an. „Diese Zahlen untermauern die Anstrengungen vom Land NÖ und seinen Gemeinden für das gute Netz an Kinderbetreuungsangeboten im ganzen Land“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Landesweit sind mit September 250 neue Gruppen in Betrieb gegangen, insgesamt sind bis 2027 rund 615 Gruppen geplant.