Wels. An zwei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fand der diesjährige Sommer-Kongress von Jehovas Zeugen in der Welser Messehalle statt. An allen sechs Tagen kamen jeweils rund 3000 Besucher aus Ober- und Niederösterreich sowie aus dem benachbarten Bayern. Personen, denen es nicht möglich war anwesend zu sein, konnten das gesamte Kongressprogramm zum ersten Mal in der über 130-jährigen Kongressgeschichte von Jehovas Zeugen über Live-Stream mitverfolgen. Diese Möglichkeit nutzten täglich bis zu 600 Personen.

Franz Michael Zagler, Sprecher der Kongressserie in Wels, dazu: „Seit 1967 halten wir immer wieder Kongresse in Wels ab und freuen uns über die sehr harmonische Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde. Wir schätzten das angenehme Raumklima, das moderne Equipment der Messehalle und die großzügige Parkmöglichkeit. Ein wesentlicher Aspekt ist auch die Sicherheit. Neben der guten Abstimmung mit der Exekutive, sorgten über 250 freiwillige Ordner unserer Glaubensgemeinschaft für einen ruhigen und angenehmen Ablauf. So konnten die Besucher:innen vor Ort das Programm und die freudige Stimmung genießen.“

Sicherheitskontrollen beim Eingang trugen zu einem guten Gefühl aller Besucher:innen bei Foto: © zVg/jw.org/Zagler

Das Motto „Reine Anbetung“ machte neugierig. Denn die meisten Menschen haben das instinktive Bedürfnis, Jemanden oder Etwas anzubeten. Das dreitägige Kongressprogramm ging der Frage nach, was Jesus meinte, als er sagte: „Die wahren Anbeter werden Gott mit Geist und Wahrheit anbeten.“ Und die Besucher:innen wurden nicht enttäuscht. Als Highlight erlebten sie den Hauptvortrag mit dem Thema „Ist das, was ich glaube, wahr?“ Er ging der Frage auf den Grund, ob es eine religiöse Wahrheit gibt und wenn ja, wie man sie finden kann. Der Redner, Ludwig Klarer, führte eine einfache Methode der Orientierung aus der Bergpredigt Jesu an, der sagte, dass seine Nachfolger an ihren Taten zu erkennen seien. Würde man das Verhalten oder die Auswirkungen einer Religion oder Glaubensgemeinschaft in Betracht ziehen, so Klarer weiter, dann wäre es sehr einfach erkennbar. Es können nicht Organisationen sein, die keine Perspektiven für die Zukunft geben, die Dogmen propagieren, die mit der Bibel nicht deckungsgleich sind, und die keine echte Freundschaft mit Gott ermöglichen.

Besonders bei den 67 Videoclips und bei den 3 Folgen der Videoserie über das Leben Jesu hätte man eine Stecknadel fallen hören können Foto: © zVg/jw.org/Zagler

Mit Spannung wurde die Fortsetzung der 18-teiligen Videoserie „Die gute Botschaft von Jesus“, die im Vorjahr Weltpremiere feierte, erwartet. Jeden Tag gab es einen neuen Teil dieser Videoserie zu sehen, in der die Evangelien chronologisch aufbereitet wurden. Die 46 Kurzvorträge mit zahlreichen Videoclips zeigten, wie positiv sich die von Jesus vorgelebte Art der Anbetung Gottes auf alle Bereiche des modernen Lebens auswirkt.

Diese drei Tage waren Inspiration für alle, die eine Freundschaft mit Gott anstreben oder sie vertiefen möchten. Die gemeinsam gesungenen Lieder und die Musikarrangements jeweils vor Beginn des Programms, bleiben ebenso im Gedächtnis wie die Vorschau auf das kommende Sommer-Highlight 2026.

Familie Zagler genoss das gesamte Kongressprogramm und die freudige Stimmung Foto: © zVg/jw.org/Zagler

Motiviert ging es für die Besucher Sonntagabend wieder nach Hause. Viele Familien nutzten die Autofahrt, um das Programm Revue passieren zu lassen. Ein Blick in das persönliche Notizheft half dabei, sich an die Highlights der Ansprachen, Videoclips und Vorträge zu erinnern.

Die Kongressserie in Wels ist damit zu Ende. Allerdings wird das Programm in Innsbruck und Graz im August noch abgehalten. Der Besuch ist kostenlos und es finden keine Geldsammlungen statt. Alle weiteren Informationen erhalten Sie auf jw.org >über uns> Kongresse. Dort können auch das offizielle Einladungsvideo, der Trailer zum 2-teiligen Spielfilm und ein kurzes Informationsvideo angesehen werden. Auch das Programm steht dort zum Download bereit.

Kongresstermine in Österreich:

Innsbruck – Deutsch: Freitag, 1. August – Sonntag, 3. August 2025

Adresse: 6020 Innsbruck, Olympiastraße 10, Olympiahalle

 

Graz – Deutsch: Freitag, 8. August – Sonntag, 10. August 2025

Adresse: 8010 Graz, Messeplatz 1, Messe Congress Graz, Halle A

 

Einladung: „Reine Anbetung“ – Kongress von Jehovas Zeugen 2025

https://www.jw.org/de/bibliothek/videos/#de/mediaitems/2025Convention/pub-jwb-124_9_VIDEO

(jw.org>über uns>Kongresse)

Trailer zum Bibeldrama: Die gute Botschaft von Jesus: Folge 1 und 2 (Trailer)

www.jw.org/de/jehovas-zeugen/grosse-kongresse/2025-gute-botschaft-von-jesus-folge-2-und-3/

(jw.org>über uns>Kongresse)

 

Informationsvideo: Das erwartet Sie bei einem Kongress

https://www.jw.org/de/jehovas-zeugen/grosse-kongresse/das-erwartet-sie-bei-jw-kongress/

(jw.org>über uns>Kongresse)

 

Kongressprogramm 2025 – „Reine Anbetung“

https://www.jw.org/de/bibliothek/buecher/kongressprogramm-2025/

(jw.org>über uns>Kongresse)

 

Kontakt:
Franz Michael Zagler
Tel: 0676 637 84 96
E-Mail: fm.zagler@outlook.com

Anzeige