Naturwissenschaftliches Experiment: Strom

Am 17. Jänner 2025 fand für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt.

Vorstellung Sportunterricht und Zusatzangebot Sport

Dabei gab es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt werden und wie wichtig hohe Ausbildungsstandards aber auch persönliche Beziehungen sind.

Naturwissenschaftliches Experiment: brennbare Stoffe

Die Besucherinnen und Besucher waren nicht nur von den verschiedenen Ausbildungsformen (HAK klassisch, HAK DigBiz, Praxishandelsschule, IT-HTL Medientechnik und IT-HTL Netzwerktechnik) begeistert, sondern auch die Unterrichtskonzepte INDY (Individualisierung), COOL (Cooperatives, offenes Lernen) das Projekt VERA (Lernen durch Engagement) und das sportliche Zusatzangebot konnten überzeugen.
Weiters waren die Gäste von den neu errichteten INNOLAB Räumen in der HTL angetan.
Hier konnte gezeigt werden, wie Innovation gepaart mit Technologie die Ausbildung vorantreibt.

HAK digBiz – Programmieren

Die Ausbildungen am Schulzentrum Ybbs zeigen, wie die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in die Berufswelt von morgen, als zukünftige/r Arbeitnehmer*in und Unternehmer*in, hervorragend begleitet werden!

Möglichkeiten, um sich über die innovativen Ausbildungsangebote am Schulzentrum Ybbs zu informieren:

Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung: www.sz-ybbs.ac.at

Schnuppertag: jederzeit telefonisch vereinbar unter 07412 525 75 DW 11 (HAK/HAS) oder DW 511 (IT-HTL) oder per Mail hak@sz-ybbs.ac.at bzw. htl@sz-ybbs.ac.at

Der Anmeldezeitraum für das nächste Schuljahr läuft vom 31. Jänner – 21. Februar 2025.

Fotos: @ SZ-Ybbs

 

Anzeige