AUTOTEST. Subaru Crosstrek 2.0i Premium
Subaru ist bekannt für seine Robustheit und unerschütterliche Zuverlässigkeit. Der noch relativ neue Subaru Crosstrek 2.0i Premium setzt als unmittelbarer Nachfolger des XV diese Tradition fort und überzeugt mit einer harmonischen Mischung aus Allradkompetenz, praktischer Ausstattung und einem modernen, sportlichen Design. Kann der neue Crosstrek 2.0i mit 100kW/136 PS und Ausstattung Premium tatsächlich die typischen Subaru-Qualitäten ausspielen?
Unser Testwagen, in der exklusiven Farbe „Crystal Black Silica“, bietet einen klaren Blick auf das, was Subaru so einzigartig macht: Mit seinem 2,0-Liter-Boxermotor, dem CVT Getriebe und dem permanenten, symmetrischen Allrad Symmetrical All-Wheel Drive ist der 4,5 m lange Crosstrek auf eine breite Palette von Fahrbedingungen vorbereitet – von urbanen Straßen bis hin zu unbefestigten Wegen.
Das Exterieur des Crosstrek widerspiegelt dies und lässt sich am besten als kraftvoll und dynamisch beschreiben. Die markante Frontpartie wird von den schmalen, leuchtstarken Voll-LED-Scheinwerfern dominiert, die den robusten Look unterstreichen. Das trapezförmige Kühlergrill-Design in Kombination mit den „muskulösen Kotflügeln“ sorgt für eine sportliche, gleichzeitig aber auch praktische Ausstrahlung. Seitlich gefällt das Design der stämmigen 18-Zoll-Leichtmetallräder, die dem Fahrzeug auf jedem Terrain einen stabilen Stand verleihen. Im Heck stechen die speziellen, horizontal ausgerichteten LED-Rückleuchten hervor. Auch die „metallischen“ Unterfahrschutzleisten und die charakteristische Dachreling machen das Design abenteuerlustig und funktional zugleich.
Das Interieur des Crosstrek bietet – typisch für Subaru – hohen Komfort und reichhaltige Ausstattung. Wir sitzen auf weichen Ledersitzen und genießen ein elektrisches Glasschiebedach –alles Serie beim Premium-Modell! Subaru setzt bei der Ausstattung „Premium“ klar auf Luxus und spendiert viele Features: Sitzheizung vorne, 2-Zonen-Klimaautomatik, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Rückfahrkamera, Driver Monitoring System, SI-Drive oder der X-Mode Offroad Assistent mit 2 Modi sind nur ein paar der Annehmlichkeiten, mit denen der Crosstrek verwöhnt. Zudem funktioniert Subarus ausgereiftes Sicherheitssystem EyeSight perfekt: dazu zählen Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Notbremsassistent, Spurhalteassistent und viele weitere.
Das Raumangebot ist großzügig, auch auf langen Strecken sitzt man richtig bequem. Ein weiteres Highlight sind die elektrisch einstellbaren Vordersitze, schnell findet man hinterm Volant die richtige Position. Die Rücksitze bieten ebenfalls ausreichend Platz, sodass auch im Fond Erwachsene bequem mitreisen können. Der Kofferraum hat ein Volumen von mindestens 320 Litern, was für einen Kompakt-SUV durchaus ordentlich ist. Mit umgeklappten Rücksitzen lässt sich das Volumen auf bis zu knapp 1.300 Liter erweitern.
Das Cockpit des Crosstrek Premium ist funktional und übersichtlich gegliedert. Das Navigationssystem mit 11,6-Zoll (29,5 cm) Touchscreen Display ist das Zentrum des Infotainmentsystems und lässt sich intuitiv bedienen. Die Menüführung ist schnell und die graphischen Darstellungen modern. Es gibt eine gute Integration von Smartphone-Funktionen über Apple CarPlay und Android Auto, was den Anschluss an das digitale Leben erleichtert. Die Cockpitanzeigen hinter dem Lenkrad werden zwischen den Rundinstrumenten mit einer digitalen 4,2 Zoll Digitalanzeige ergänzt. Es zeigt alle wichtigen Informationen klar an und lässt sich ebenfalls individuell anpassen. Die Bedienelemente sind logisch und gut erreichbar, sodass auch der Umgang mit der Technik keine Hürden aufwirft. Wichtigste Funktionen wie Lautstärke oder Temperaturregelung können sogar über haptische Regler bedient werden – gut so!
Der Crosstrek 2.0i Premium wird von einem 2,0-Liter-Boxermotor angetrieben, der 100 kW/136 PS leistet und über ein stufenloses CVT-Getriebe das Fahrzeug mit einer hohen Präzision „ins Rollen bringt“. Unterstützung bekommt der Benziner von einem 12,3 kW/16,7 PS Elektromotor der vornehmlich durch Rekuperation der Bremsenergie geladen wird. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in knappen 10,8 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei knapp 200 km/h. Natürlich ist der Crosstrek im unwegsamen Gelände ein Meister seines Faches, der Symmetrical All-Wheel-Drive (AWD) mit dem „X-Mode-Offrad Assistent“ garantiert in allen Fahrsituationen eine hervorragende Traktion. Sei es auf rutschigem Untergrund, Schnee, Schlamm oder bloß auf nassen, kurvigen Landstraßen – das Wort „Hängenbleiben“ existiert in Subaru´s Vokabular nicht! Der Motor zeigt sich sparsam im Verbrauch und konsumiert durchschnittlich 7,5 bis 8,4 Litern auf 100 Kilometer, was im Vergleich zu anderen Fahrzeugen mit dieser Allradperformance durchaus konkurrenzfähig ist.
Fazit: Auch der „kleinste“ Subaru ist ein typischer, hochwertiger Botschafter der Marke! Der Crosstrek 2.0i Premium ist ein kompakter Allrounder, der sowohl auf asphaltierten Straßen als auch abseits der ausgetretenen Pfade seine echten Stärken ausspielt. Mit seinem robusten Design, dem kraftvollen Boxermotor und dem symmetrischen Allradantrieb ist er bestens für Abenteuer und Freizeitspaß gerüstet. Auch im Innenraum überzeugt der Crosstrek mit einem hohen Maß an Komfort, umfangreicher Ausstattung und Praktikabilität. Achtung: Subaru bietet seit einiger Zeit mit SAFE8 eine einzigartige 8 Jahre Neuwagengarantie auf alle Modelle! Daher ein Geheimtipp ab 34.990 Euro!
Foto: (c) slz