„Die Landesregierung hat Förderungen in der Höhe von über 71 Millionen Euro für gemeinnützige Wohnbauprojekte, davon 400 neue und 1.241 sanierte Wohneinheiten, bewilligt“
In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurden für 1.649 Einheiten – 400 neue sowie 1.241 sanierte Wohneinheiten, 3 Ordinationen und 2 Heime – Förderungen nach den Richtlinien der neuen Wohnbauförderung genehmigt. „Im Bereich des großvolumigen Wohnungsbaus haben wir heute Darlehen für neue Objekte in der Höhe von 33,3 Millionen Euro sowie Zuschüsse in Höhe von über 13,1 Millionen Euro auf eine Laufzeit von insgesamt 20 Jahren bewilligt. Im Rahmen der Zuschussförderung für Wohnungssanierung wurden über 1,3 Millionen an jährlichen, nicht rückzahlbaren Zuschüssen mit einem Gesamtvolumen von über 24,6 Millionen Euro beschlossen. In Zeiten steigender Baukosten schaffen wir Wohnraum für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher und unterstützen die heimische Wirtschaft“, so Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
„Mit den heutigen Beschlüssen wird in Niederösterreich trotz der hohen Material- und Baukosten neuer leistbarer Wohnraum für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher geschaffen. Das Land Niederösterreich zeigt sich in herausfordernden Zeiten als verlässlicher Partner für unsere Landsleute und die gemeinnützigen Bauträger. Die Sanierungen schaffen neuwertigen Wohnraum, vermeiden Bodenverbrauch und sind ein wichtiger Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Durch die Förderung von Sanierungsmaßnahmen werden niederösterreichischen Haushalten sowohl kurzfristig mit einem Direktzuschuss als auch langfristig durch Unterstützung bei der Rückzahlung eines Darlehens geholfen“, so Teschl-Hofmeister abschließend.
Mehr Informationen unter: www.noe-wohnbau.at und bei der NÖ Wohnbau-Hotline: 02742/22133, Mo – Do: 8 – 16 Uhr, Fr: 8 – 14 Uhr