Zahlreiche Darstellerinnen und Darsteller nehmen die Ehrengäste bei der Premiere in die Mitte: Norbert Holoubek, Hannes Weninger, Silvia Drechsler, Norberto Bertassi, Claudia Schwarz, Marlene Zeidler-Beck, Gert Zaunbauer und Roswitha Zieger (4. bis 10. von links). Foto: © Claudia Reisinger

Teatro ist aus dem Mödlinger Kultursommer nicht mehr wegzudenken. Am Samstag feierte mit dem „Lied der Nibelungen“ das erste von zwei Stücken, die heuer im Sommer im Stadttheater gezeigt werden, seine Premiere. Und zahlreiche Ehrengäste ließen sich das neue Stück von „Mastermind“ Norberto Bertassi und seinem Team nicht entgehen. Neben einer großen Abordnung des Mödlinger Stadtparlaments, angeführt von Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler, Stadträtin Roswitha Zieger und Stadtrat Gert Zaunbauer, jubelten auch die Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und Hannes Weninger über die tolle Premiere.

Zum Stück:
Wer kennt ihn nicht, den kühnen Helden Siegfried. Einer der ältesten Figuren der deutschen Sagenwelt wird endlich ein eigenes Fantasy-Musical gewidmet. Siegfried hat viele Abenteuer zu bestehen, doch was er nicht ahnt: nicht jeder meint es gut mit ihm. In dieser Geschichte geht es turbulent zu, denn nichts ist, so wie es scheint. Zum allerersten Mal bei teatro ein Fantasy-Musical.

Das Lied der Nibelungen wird noch bis 4. August im Stadttheater gespielt. Die zweite Produktion im Sommer, Pinocchio, hat am 19. Juli Premiere. Das neue unterhaltsame teatro-Musical nach der weltberühmten Geschichte von Carlo Collodi, mit viel Musik, Tanz und Komik durchwürzt, wird danach ebenfalls bis 4. August gezeigt. Nähere Infos zu beiden Stücken und Karten gibt es unter www.teatro.at.

Anzeige