Niederösterreich ist Vorreiter bei Hospiz- und Palliativversorgung
In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Förderung der spezialisierten mobilen Hospiz- und Palliativversorgung in Niederösterreich sowie die Auszahlung der Förderungen in der Höhe von über 16 Millionen Euro für das Jahr 2025 beschlossen. „Niederösterreich ist Vorreiter in der Hospiz- und Palliativversorgung. Es ist uns ein großes Anliegen, unser Angebot weiter aufrechtzuerhalten, auszubauen und den Bedürfnissen der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher anzupassen“, betonen die beiden Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig. Die Förderungen werden zu einem Drittel vom Land Niederösterreich und zu zwei Drittel aus den Zweckzuschüssen des Bundes bzw. der Sozialversicherung bedeckt.
Der österreichische Nationalrat hat am 24. Februar 2022 das Hospiz‑ und Palliativfondsgesetz (HosPalFG) beschlossen. Beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wurde ein Fonds eingerichtet, der die Bezeichnung „Hospiz- und Palliativfonds“ trägt. Aus diesem werden Leistungen in Form von Zweckzuschüssen als Unterstützungsangebot an die Länder für die Hospiz- und Palliativversorgung erbracht. Durch die Mittel des Hospiz- und Palliativfonds wird der österreichweite, bedarfsgerechte und flächendeckende Aus‑ und Aufbau sowie die Sicherung des laufenden Betriebs der spezialisierten Hospiz‑ und Palliativversorgung unterstützt.

„Die Pflege und Begleitung von schwerkranken Menschen auf dem letzten Stück ihres Lebensweges ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Es freut uns daher besonders, dieses bemerkenswerte Engagement unterstützen zu können“, bedanken sich Teschl-Hofmeister und Königsberger-Ludwig bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hospiz- und Palliativversorgung für ihre unschätzbaren Leistungen.
Erst vor wenigen Wochen hat die NÖ Landesregierung die Förderung für den Landesverband Hospiz NÖ in Höhe von 980.000 Euro beschlossen. Damit wird die Sicherung der spezialisierten Hospiz- und Palliativversorgung unterstützt.