
In der Galerie Kultur Mitte wurde unlängst der 30. Geburtstag mit einem ganztägigen Fest gefeiert. Werke von zahlreichen Ausstellenden der letzten 30 Jahre wurden als Höhepunkt des Festes bei einer Tombola verlost. Der Stadt Krems wurden zudem einige Werke für ihre Sammlung übergeben, die sich im Besitz des 2023 verstorbenen Gründungs- und Ehrenobmanns Franz Kral (24. 1. 1945 – 8. 1. 2023) befunden hatten, und von dessen Sohn Alexander Kral der Galerie Kultur Mitte übergeben worden waren.
„Vor 30 Jahren wurde die Kultur Mitte von Altbürgermeister Ing. Erich Grabner, dem KLS-Gemeinderat Franz Kral und der langjährigen Kulturstadträtin Evelyn Kitzwögerer gegründet. Seither ist die Kultur Mitte ein überparteilicher, aber keinesfalls politikfreier Treffpunkt für kulturell Interessierte. Ich gratuliere zum Jubiläum und dazu, dass diese wertvolle Institution im Herzen der Stadt seit 30 Jahren inspirierende und gut besuchte Veranstaltungen mit Kunstschaffenden aus der Region organisiert. Ich wünsche der Kultur Mitte und ihrem jüngst gewählten Obmann Klaus Bergmaier alles Gute für die nächsten 30 Jahre“, so Gemeinderätin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber, Kulturbeauftragte des Bürgermeisters in ihrer umjubelten Festansprache. Sie nahm gemeinsam mit Doris Denk, der Bereichsleiterin für Kultur & Bildung im Magistrat und Kulturamtsleiter MMag. Gregor Kremser die oben erwähnten Werke für die städtische Sammlung entgegen.
Dem Fest wohnten weiters Bürgermeister Mag. Peter Molnar, Stadtrat Günter Herz, der bis kurz vor dem Jubiläum seine erste eigene Ausstellung in der Galerie gezeigt hatte), die Gemeinderäte Ronnie Weßling und Mag. Wolfgang Mahrer (beide Vorstandsmitglieder der Kultur Mitte), GR Nikolaus Lackner (der für die exquisite Kulinarik des Festes sorgte), eine Vielzahl der ausstellenden Künstler*innen der letzten 30 Jahre und als Vertreter der Geistlichkeit der Steiner Pfarrprovisor MMMMag. DDr. Matthias Martin bei.
In der Galerie Kultur Mitte fanden seit 1994 150 Ausstellungen mit gesamt 350 Künstler:innen (davon vier gemeinsam mit dem Donaufestival, eine mit der Donau-Universität), 37 Lesungen mit 45 Literat:innen, 9 Poetry Slams mit 67 Poet*innen, zehn Musikveranstaltungen, vier Malkurse und Workshops mit Kindern, 30 Malkurse für Erwachsene, drei Kunsthandwerksausstellungen mit neun Künstler*innen, sieben Atelierbesuche, zwei Kabarettabende, zwei Puppentheater, zwei Diavorträge und vier Jubiläumsfeste (10, 15, 20 und 25 Jahre KU-MI) statt. In Summe gab es 260 Veranstaltungen mit rund 31.000 Besucherinnen und Besuchern.
Am Freitag, den 13. September 2024, setzt die Galerie Kultur Mitte Krems ihre Arbeit mit einer Ausstellung des österreichweit bekannten Karikaturisten Karl Berger fort.