Anzeige

stadtlandzeitung: Online früher lesen!

Die Juni-Ausgaben der stadtlandzeitung sind ab sofort online verfügbar! Die Print-Ausgaben warten ab Donnerstag gratis in den Zeitungstaschen in ganz Niederösterreich auf ihre LeserInnen –...

Land NÖ erhöht Förderung für mobile Kinderkrankenpflege

„Der Verein MOKI leistet in Niederösterreich wertvolle Dienste für die Kinder, Jugendlichen und deren Angehörigen“ ST. PÖLTEN. Der Österreichische Kinderhospiz- und Palliativtag am 1....

Historische Bilddatenbank wächst weiter – bereits 9.000 Bilder in der “Topothek”

WIENER NEUSTADT. Seit Juni 2016 steht die Wiener Neustädter Topothek, das digitale Archiv der Stadt, online zur Verfügung und gewährt der Bevölkerung spannende Einblicke...

Erstes Stadterneuerungsprojekt wird umgesetzt

BADEN. Bereits zum dritten Mal nimmt Baden an der NÖ Stadterneuerung teil. Ein Prozess, der die Chance eröffnet, Zukunftsprojekte der Stadt unter aktiver Einbeziehung...

Stadtwerke(n) für die Zukunft

Die Stadtwerke Amstetten öffnen ihre Türen und beeindrucken mit ihrem dreitägigen Firmen-Event pensionierte Mitarbeiter:innen, die Gesellschaft sowie die Energiewirtschaft. Eine gelungene Veranstaltung, an welche...

15. Liese Prokop Memorial in St. Pölten

Weltelite der Leichtathletik als Vorbild für unsere Jugend Im SPORT.ZENTRUM St. Pölten fand am heutigen Dienstag die Präsentation der 15. Auflage des Liese Prokop Memorials...

33 Senioren feiern Sponsion am IMC Krems

Weiterbildung ist keine Frage des Alters“ KREMS. Von 22. bis 25. Mai 2023 fand das achte und somit letzte Modul der SeniorInnenUNI statt. Es wurde...

Sonnenkraft für FH-Dach

St. Pölten hat eine Photovoltaikoffensive gestartet und errichtet Anlagen auf städtischen Gebäuden. Am Dach der Fachhochschule St. Pölten werden künftig 1.250 Module grünen Strom...

Kleinregion Melktal

Bei der Sitzung der Kleinregion Melktal am 24. Mai 2023 in Oberndorf a.d. Melk zogen die Bürgermeister der Region Bilanz über die letzten Jahre. Der...

Mehr Windkraft für die Hauptstadtregion

Die Windexperten der St. Pöltner Firmen ImWind und Benevento planen in zwei Projekten die bestehenden Windparks in Pottenbrunn um insgesamt drei Wind-kraftanlagen zu erweitern....

WEITERE ARTIKEL

MUSS MAN GELESEN HABEN