Waidhofen/Ybbs. Ein Wohnprojekt der besonderen Art wächst mitten in Waidhofen: Der Vorgartenhof vereint generationsübergreifendes Wohnen, gelebte Nachhaltigkeit und partizipative Gemeinschaft. Hinter den Kulissen laufen intensive Gruppenprozesse, um aus vielen Einzelpersonen ein lebendiges Ganzes zu formen – während die erste Finanzierungsrunde für das 4.800 m² große Grundstück läuft. Eigenmittel und Direktdarlehen sollen den Kauf sichern und das Grundstück der Spekulation entziehen.

„Wir suchen Menschen, die uns begeistern – als Mitbewohner:innen, Mitgestalter:innen oder Darlehensgeber:innen. Wer mit uns lebt, plant oder investiert, wird Teil eines einzigartigen Experiments in Gemeinschaft und Zusammenarbeit“, sagt ein Mitglied des Leitungskreises.

Foto: zVg. Verein Vorgartenhof

Letzte Aktionen zeigten den Spirit des Projekts: Beim Konradsheimer Wandertag nutzte die Gemeinschaft die Gelegenheit, Interessierte kennenzulernen, das Gruppengefühl zu stärken und frische Ideen aufzunehmen.

Ein besonderes Highlight steht bevor: Am 13. September feiert die Initiative Gemeinsam Bauen & Wohnen (INIGBW) ihr 15-jähriges Bestehen im Nordbahnviertel in Wien – der Vorgartenhof ist mit dabei und präsentiert sein Projekt einem breiten Publikum.

Zwei Termine laden Interessierte ein, den Vorgartenhof persönlich zu erleben:

  • 4. Infoabend: 20. September, 18:00 Uhr – für mögliche Bewohner:innen, Mitgestalter:innen und Investor:innen
  • Fragerunde für Vorgartenstraße & Anrainer:innen: 25. Oktober, 18:00 Uhr – gezielt für Bewohner:innen der Vorgartenstraße und umliegende Anrainer:innen
  • Beide Veranstaltungen finden im drei:Raum Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitzerstraße 2q, 3340 Waidhofen an der Ybbs statt.
  • Um Anmeldung wird gebeten unter welt@vorgartenhof.at.
  • Mehr Infos unter www.vorgartenhof.at

Der Vorgartenhof zeigt, wie gemeinsames Wohnen, Nachhaltigkeit und Mitgestaltung Hand in Hand gehen – und lädt alle ein, Teil dieses lebendigen Experiments zu werden.

Anzeige