Neuer Geh- und Radweg entlang der Landesstraße L 84 beim Kruckaberg erhöht die Verkehrssicherheit
Die Marktgemeinde Aschbach-Markt hat, unterstützt durch die Radwegförderung des Landes NÖ,...
Mehr als 2.500 Gäste genossen am Samstag, den 26. Oktober 2024, das traditionelle Handwerk des Abfischens an der herbstlichen Kulisse des Bruneiteiches bei Heidenreichstein....
„Babenberger haben unsere Identität geprägt, die uns allen Halt, Orientierung und Beständigkeit gibt“
Die TV-Produktion „Ein Land als Vermächtnis. Die Babenberger und ihr Österreich“ des...
Zum 27. Mal wird das Europäische Parlament in Brüssel von einem besonderen Symbol der Weihnachtstradition geschmückt: Eine prächtige 16 Jahre alte und 3,8 Meter...
Die diesjährige Fortschreibung der Mobilitätserhebung zeigt überraschende Ergebnisse: Der Anteil der Wege im Umweltverbund ist deutlich stärker gestiegen als erwartet. Die Fortbewegung mit öffentlichen...
30-jähriges Maturatreffen der Pionierklasse von der HLUW Yspertal. Die Schule wurde vor 35 Jahren gegründet, die erste Maturaklasse feiert nun auch ihr Jubiläum.
Stift Zwettl,...
Enns. Der April ist für Jehovas Zeugen ein besonderer Monat. Neben den wöchentlichen Gottesdiensten in ihren Königreichssälen (Gotteshäuser, Anm.) finden zwei zusätzliche Veranstaltungen statt,...
NÖ Gärtner und Floristen die richtigen Partner, um ungebrochene Verbundenheit mit lieben Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen
Der Friedhofsbesuch zu Allerheiligen und Allerseelen ist für...
Im September veranstaltete die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Pflanzenschutz (ÖAP) an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Obersiebenbrunn die traditionellen Kremser Gespräche. Im Mittelpunkt stand heuer das...
Meilenstein und Leuchtturmprojekt für Stadtgemeinde
Von einem ganz besonderen Freudentag für die Stadtgemeinde Traismauer sprach Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung des generalsanierten Rathauses und...























