„Feuerwehr heißt nicht nur retten und helfen, sondern auch Teil einer großen Familie sein zu dürfen“
160 Jahre Freiwillige Feuerwehr Korneuburg wurden in Verbindung mit...
Der renommierte Pantomime und Performance-Künstler Gerhard Hönigl feiert sein 45-jähriges Bühnenjubiläum. Unter dem Titel „Time to Remember“ lädt er am 23. Oktober ins Kulturhaus...
Ende September fand der 1. Österreichische Fußverkehrsgipfel in Graz statt. Zehn Städte und Gemeinden aus ganz Österreich, darunter auch die Landeshauptstadt St. Pölten, sowie...
„Künstlerinnen und Künstler sehen die Welt mit anderen Augen und machen sichtbar, was uns im Alltag oft entgeht“
Mehr als 1.000 Kunstschaffende und Kreative in...
Von 15. Oktober bis 15. November dreht sich beim GenussPur Gourmetfestival in St. Pölten wieder alles um gutes Essen und feine Weine.
Die Gastronomen der...
Am 4. Oktober öffnet die „Lange Nacht der Museen“ wieder die Türen zahlreicher Museen, Galerien und Kulturinstitutionen. Von 18 bis 24 Uhr können Besucher:innen...
Im Herbst rauschen in St. Pölten nicht nur die Blätter, sondern auch die Buchseiten. Von 1. bis 31. Oktober lädt der Blätterwirbel zu seinen...
Emil kehrte noch einmal aus Tschechien zurück und besuchte die Ybbser Familienmesse und das Streetfood-Festival.
Die Gripsy Rätselwerkstatt bot bei der Familienmesse nicht nur kostenlose...
Fürs junge Publikum von heute: Ein „Magisches Theater“, die Mini-Herbsttage mit der „Kasperlkiste“ sowie ein Konzert des Vokalensembles zwo3wir mit Kindern der Musikmittelschule Blindenmarkt....
Am 10. und 11. Oktober laden die St. Pöltner Märkte zu den traditionellen Erntedankfesten.
An diesen zwei Festtagen wird einerseits die gute heurige Ernte gefeiert,...





















