Vermittlung von Wissen und Methoden ist essentiell um Betroffene bestmöglich zu unterstützen
ST. PÖLTEN. Gewaltprävention ist eine wichtige Querschnittsaufgabe in der Arbeit mit Kindern und...
Fortbildungsprogramm 2025 für Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen steht im Zeichen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive und des Kinderschutzes
ST. PÖLTEN. Derzeit läuft gerade die Anmeldung für...
Imposantes Kulturdenkmal für die alte Handwerkskunst des Trockensteinmauerns
KREMS. Seit vorigem Jahr wurde am Steinturm der Weinbauschule Krems gearbeitet, der nun fertiggestellt wurde. Das Monument...
Innovative Pädagogin mit Gestaltungswillen und fachlicher Schwerpunktsetzung
HOLLENSTEIN/YBBS. Mit Wirksamkeit vom 1. September 2024 wird Katharina Aigner-Hinterreither zur neuen Direktorin der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Unterleiten...
Wer an eine Lehre denkt, denkt oft an die Themen, die sie erfordert: Zeit, Geduld, Geld. Aber viel zu selten wird daran gedacht, was...
Pflege von bäuerlicher Back-Tradition an Fachschule Warth
WARTH. Die Geschichte des Bauernkrapfens ist tief in der bäuerlichen Kultur verwurzelt, denn das Schmalzgebäck kann relativ einfach...
„Direktor Krenn ist ein ausgewiesener Praktiker mit fachlichem Weitblick und Führungsqualität.“
Mit 1. Juli 2024 wurde Thomas Krenn zum neuen Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS)...
Am Dach des Campus St. Pölten erzeugen in Kürze 1.123 Photovoltaik-Module grünen Strom aus Sonnenkraft. Damit leistet die Fachhochschule einen wesentlichen Beitrag zur Ökologisierung...
Unter dem Motto „Früh übt sich, wer Meister:in werden will!“ fand auch heuer wieder ein actionreiches Programm für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren...
„Pädagogisch wertvolle Tagesbetreuung an Pflichtschulen trägt zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei.“
Die NÖ Familienland GmbH ist im Rahmen der schulischen Tagesbetreuung aktiver Kooperationspartner...