AUTOTEST. Ford Focus ST X 2.3 EcoBoost
Wenn der Ford Focus ST in unserer Autoredaktion verweilt, ist besondere „Hetz und Hatz“ angesagt. Wir genießen umfangreiche Testfahrten mit dem 206kW/280 PS starken, sportlichen Ausnahmetalent – quer ist tatsächlich mehr!
Die jüngsten optischen Retuschen am Exterieur des 4,39 m Focus ST sind eher bescheiden ausgefallen – Änderungen waren auch gar nicht notwendig. Der Ford Focus ST glänzt mit bodenständigem, bekannten Design ohne kosmetische Kunstgriffe – der sportlichste Focus besitzt seit jeher hohen Wiedererkennungswert. Die Ford-Performance Ingenieure haben den ST optisch vom Rest der Focus Meute mit ST-Body-Styling-Kit, Tieferlegung, mächtiger Zwei-Rohr Auspuffanlage, roten Bremssätteln, vergrößertem Dachspoiler und besonderen Außenlackierungen – in unserem Fall Fantastic Red – ausgestattet, damit ist die dynamische Herkunft unseres Testwagens klar ersichtlich.
Im Innenraum dominiert erst recht pure Sportlichkeit, neue Ford-Performance Sport-Sitze Sensico in Leder Optik bieten hervorragenden Seitenhalt und gleichzeitig angenehme Härte bei flotten Ausflügen. Die Platzverhältnisse sind klassenüblich, der Kofferraum fasst immerhin zwischen 392 und 1.354 Liter. Beim klassischen Armaturenbrett mit digitaler 12,3 Zoll Instrumententafel ist vieles unverändert geblieben, mit fordtypischer Haptik und intuitiver Bedienung. Lediglich der auf nunmehr 13,2 Zoll angewachsene moderne Touchscreen des Ford SYNC4 inklusive Navigationssystem fällt sofort auf. Die Ausstattung ist sportiv und überkomplett, unser Testwagen ist zudem mit ein paar zusätzlichen Goodies angereichert. Insgesamt gefallen uns Features wie B&O Soundsystem, Head-Up Display, Ford Key Free-System, unten abgeflachtes Lederlenkrad, Aluminium Pedalerie, Rückfahrkamera, induktive Ladestation, beheizbare Vordersitze, Klimaautomatik etc. Natürlich nicht zu übersehen sind die roten Ziernähte und zahlreich angebrachte bzw. eingearbeitete ST-Logos – diese weisen vorab unbescholtene, ahnungslose Mitfahrer auf die motorische Potenz des kompakten Kölners hin.
Kerniges Brabbeln dröhnt nach dem Anlassen des 2,3 Liter EcoBoost Motors aus der schon erwähnten 2-flutigen Performance-Auspuffanlage, vor allem im Kaltstart und Anwahl des Fahrmodus „Rennstrecke“ – einfach ein Genuss! Knackig lassen sich die Gänge einlegen, dabei kann der Focus ST sogar lammfromm. Lediglich die Federung ist „hart“ und im entsprechenden Fahrmodus fast auf „gnadenlos“ abgestimmt.
Aber genau so wollen wir den lediglich 1.512 kg leichten Focus ST fahren, denn Vollgas quittiert der Ford mit einer wahren Entfesselung an Power und Schub ohne Ende, dabei macht der infernalische Sound die Beschleunigung auch subjektiv nochmals dramatischer. Von 0 auf 100 sprintet der ST X in glatten 5,5 Sekunden und der Vortrieb endet erst bei 250 km/h. Der 2,3 Liter EcoBoost Benziner bietet mit 420 Nm Durchzug wie ein Hubraumriese, dafür wurden Fords EcoBoost Motoren auch vielfach prämiert. Die Querdynamik ist sowieso von einem anderen Stern, dass „Gesamtpaket ST“ mit 19 Zoll Bereifung, Tieferlegung, elektronischem Vorderachs-Sperrdifferential, Performance-Bremsen und Fahrwerk etc. macht aus dem „Familienfocus“ einen echten Vollblutsportler. Denn die kompakte Limousine fährt nicht nur die vergleichbare Konkurrenz, sondern auch wesentlich PS-stärkere Fahrzeuge in Grund und Boden. Sind wir hingegen mit dem ST halbwegs gesetzeskonform im Fahrmodus „Normal“ unterwegs, so wird man von einem überraschend hohen Langstrecken-Reisekomfort und moderaten Benzinverbräuchen zwischen 6,2 bis 8,0 Liter Super überrascht.
Fazit: Der Ford Focus ST X ist und bleibt ein sportlich- faszinierendes Ausnahmetalent, sogar die Familie darf mit auf die Rennstrecke. Trotz der überragenden Fahrleistungen, üppigen Ausstattung und hohen Qualitätsanmutung bleibt der Kölner mit 48.750 Euro bei Anschaffungs- und Unterhaltkosten im sehr erschwinglichen Rahmen.
Technische Daten | |
Ford Focus ST | |
Hubraum | 2.261 ccm |
Leistung | 206 kW/280 PS |
Beschl. 0-100 km/h | 5,7 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Verbrauch komb. | 8,2 l/100 km |
CO2-Emission | 187 g/km |
Listenpreis ab | 48.750 Euro |
Fotos: © slz