Weiterer bedeutender Schritt in der Kinderbetreuungspolitik des Landes

Im Rahmen der NÖ Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der neu errichtete Kindergartenzubau in St. Martin-Karlsbach feierlich eröffnet. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister nahm an der Zeremonie teil und unterstrich die Bedeutung dieser Erweiterung für die Region. Der Kindergarten, der bislang über drei Gruppen verfügte, wird nun um zwei zusätzliche Gruppen ergänzt, um den steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in der Gemeinde zu decken.

„Diese Zahlen untermauern die Anstrengungen des Landes Niederösterreich und seinen Gemeinden für das gute Netz an Kinderbetreuungsangeboten im ganzen Land“, so Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Der Kindergarten in der Lindenstraße war bislang mit einer befristeten, provisorischen vierten Gruppe in den Räumlichkeiten der benachbarten Volksschule ergänzt worden. Diese provisorische Einrichtung wird nun aufgelassen, da die neuen Gruppen in einem modernen Holzriegelbau im bestehenden Kindergarten untergebracht sind. Die Aufstockung des Kindergartens stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Betreuungsinfrastruktur dar.

Fest- und Ehrengäste mit Familien-Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister bei der Eröffnung des neuen Kindergartenzubaus in St. Martin-Karlsbach Foto: © Rainer Aichinger

Die Entscheidung für die Schaffung zusätzlicher Gruppen wurde notwendig, nachdem der dauerhafte Bedarf aufgrund von aktuellen Erhebungen festgestellt wurde. Der Kindergartenbetrieb wird nun durch einen zusätzlichen Bewegungsraum und Nebenräume ergänzt, sodass den Kindern ein optimales Lern- und Spielumfeld geboten werden kann. Dieses Vorhaben wurde durch Fördermittel aus dem NÖ Schul- und Kindergartenfonds unterstützt.

Niederösterreich erfreut sich zudem über erfreuliche Statistiken zur elementaren Bildung, die im Monitoring-Bericht der Statistik Austria für das Jahr 2023/24 veröffentlicht wurden. Demnach liegt die Besuchsquote der Unter-3-Jährigen in Niederösterreich mit 36,3 % über dem österreichischen Schnitt von 34,9 % und über dem Barcelona-Ziel von 33 %. Auch bei den 3- bis 5-Jährigen führt Niederösterreich mit einer Quote von 98,3 % und übertrifft damit das Barcelona-Ziel von 96 %. Diese Erfolge sind Ausdruck der umfassenden Maßnahmen, die das Land NÖ in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden ergriffen hat.

Insgesamt sind landesweit seit September 250 neue Gruppen in Betrieb gegangen, und bis 2027 sind rund 615 Gruppen geplant. Auch diese Entwicklungen tragen zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung in ganz Niederösterreich bei.

Die feierliche Einweihung des Kindergartenzubaus in St. Martin-Karlsbach stellt somit einen weiteren bedeutenden Schritt in der Kinderbetreuungspolitik des Landes dar und zeigt das Engagement für die frühkindliche Bildung. Eltern und Kinder dürfen sich auf ein erweitertes Angebot freuen, das den Bedürfnissen der Familien in der Region gerecht wird.

Anzeige