Anzeige

Durch vorausschauende Planung des ersten Gebäudeteils, umsichtige Konzeptionierung des Zubaus und sinnvollen Einsparungen in der Ausführung ist – auch durch intensiven Einsatz Bürgermeisters Albert Brandstetter und GGRs Harald Wimmer – nunmehr der Spatenstich zur Kindergarten-Erweiterung um zwei weitere Gruppen beim Kindergarten 2 erfolgt. Bereits bei Errichtung des ursprünglichen Kindergarten-Gebäudes wurden seinerzeit Vorkehrungen für eine Weiterleitung der Heizung und diverser Anschlüsse vorgesehen. Die Errichtung des Zubaus wurde nun im Frühjahr 2024 durch einstimmigen Beschluss der Gemeinderäte entschieden.

vlnr: Christoph Hülmbauer, Franz Loibl, davor Hannes Beham (Mader Gebäudetechnik), Christian Schallauer, Christian Göbl, Dir.-Stv. KIGA 1 Sandra Hansbauer, Dir. KIGA 2 Heike Schmid, Kindergarten-Inspektorin Bezirk Melk Gabriele Holzer, GGR Harald Wimmer, GR Franz Lanxenlehner, GGR Johann Hammermüller, Bürgermeister Albert Brandstetter, Hannes Unterbuchschachner, GGR Martina Gaind, Nele & Niko Panstingl, Vize-BGM Anita Pitzl, Elternvereins-Obfrau Julia Panstingl und Elternbeirätin Anita Langer mit ihren Töchtern   Foto: © Marktgemeinde Blindenmarkt

“Kinder haben in unserer Gemeinde einen großen Stellenwert. Uns ist es wichtig, unseren Jüngsten ausreichend Platz zum Spielen, Herumtoben und ‘Lernen für’s Leben’ zur Verfügung zu stellen. Wir sehen den Kindergarten-Zubau und damit die Erweiterung am Standort ‘Kindergarten 2’ auf dann insgesamt 6 Gruppen daher als eine bedeutsame Investition in die Zukunft als Bildungsstätte am Kindergarten- & Schulstandort Blindenmarkt”, so BGM Albert Brandstetter abschließend.

Anzeige