![](https://stadtlandzeitung.com/wp-content/uploads/2024/06/LR-Christiane-Teschl-Hofmeister_Copyright-Land-NOe-3.jpg)
„Projekt hilft Menschen beim Wohnen und beim Weg zurück in ein geregeltes Leben“
ST. PÖLTEN. Die NÖ Landesregierung hat heute auf Initiative von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Förderung des Projekts Übergangswohnen beschlossen. Der Verein Wohnen mit Sitz in St. Pölten wurde im Jahr 1990 gegründet ist ein guter und verlässlicher Partner des Landes Niederösterreich. Der Verein bietet im Rahmen des Projekts Übergangswohnen Beratung und Begleitung für sozial benachteiligte Menschen an. „Ziel des Projekts ist es, Menschen, die aufgrund persönlicher oder sozialer Umstände nicht oder nur schwer in der Lage sind selbstständig zu wohnen, dies durch professionelle Unterstützung und Betreuung zu ermöglichen. Ich freue mich, dass wir damit Menschen auf dem Weg zurück in ein selbstbestimmtes und geregeltes Leben unterstützen und das Projekt mit 424.000 Euro fördern“, so Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
Foto: © Land NÖ