Anzeige

Ein Symbol des Weihnachtsfriedens

Das Symbol des Friedens steht am 24. Dezember an vielen Rotkreuz-Dienststellen in Niederösterreich zur Abholung bereit.

In einer Zeit, die von Krisen aber auch Kriegen geprägt ist, nimmt die Bedeutung von Hoffnung und Zuversicht eine besondere Stellung ein. Das ORF-Friedenslicht symbolisiert genau das – einen Strahl der Hoffnung inmitten der Dunkelheit.

„Zu Weihnachten leuchtet die Kraft der Menschlichkeit besonders hell und gerade jetzt ist die Friedensbotschaft, die dieses Licht verbreitet, wichtiger denn je. Wir denken heuer insbesondere an die Millionen Menschen in 120 Konfliktgebieten weltweit. An die Kinder, die Weihnachten im Krieg verbringen müssen. Aber auch an jene Menschen, die in Niederösterreich durch das Hochwasser im September so schwer getroffen wurden“, erklärt Präsident Hans Ebner, Rotes Kreuz Niederösterreich. „Ich möchte mich für die großartige Unterstützung der Menschen in Österreich recht herzlich bedanken und Ihnen allen Frohe Weihnachten wünschen. Weihnachten ist ein Fest der Nächstenliebe, und es gibt kein schöneres Zeichen der Solidarität, als sich ehrenamtlich zu engagieren.“

Während in den heimischen Haushalten die Kerzen der Christbäume am 24. Dezember angezündet werden und weihnachtliche Musik angestimmt wird, sind zahlreiche freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter:innen an den Bezirks-, Orts- und Dienststellen des Roten Kreuzes Niederösterreich – wie in jeder anderen Nacht auch – in Bereitschaft, um rasch in Einsatz zu gehen, wenn Hilfe benötigt wird. „Vielen Dank an die vielen unermüdlichen Rotkreuz-Mitarbeiter:innen, die Tag für Tag und Nacht für Nacht, an den Feiertagen, zu Weihnachten und zum Jahreswechsel im Einsatz sind“, meint Ebner.

Foto: © ÖRK / Landesverband Vorarlberg

Seit 1986 gelebte Tradition, wird das ORF-Friedenslicht auch heuer österreichweit von Hand zu Hand weitergegeben. Das ORF-Friedenslicht kann am 24. Dezember an zahlreichen Bezirks-, Orts- und Dienststellen des Roten Kreuzes Niederösterreich abgeholt werden – oft sogar rund um die Uhr. Eine genaue Auflistung ist ab sofort unter https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/friedenslicht/2024 verfügbar.

Anzeige