Anzeige

AUTOTEST. Mitsubishi ASX 1,6 HEV Diamond

Mit dem ASX HEV hat Mitsubishi einen stylischen Vertreter in die Klasse der kompakten SUVs eingeführt. Das Fahrzeug kombiniert bewährte, robuste Mitsubishi-Technik mit modernen Innovationen, um sich im hart umkämpften B-Segment zu behaupten. Zudem erhielt der Japaner zuletzt ein dezentes Facelift. Wir testen nun umfangreich den neuen ASX HEV mit der Topausstattung Diamond, welche Vorzüge bietet der immerhin 105kW/143 PS starke Vollhybrid.

Schon optisch macht der 4,23 m Mitsubishi ASX eine glänzende Figur, viele feine Chromapplikationen bringen gewohnt französischen Renault-Charme ins optische Spiel. Der kompakte SUV präsentiert sich aber Dank neuer Motorhaube, Stoßfänger, LED Scheinwerfern und dem „Dynamic-Shield“ Kühlergrill sehr eigenständig. Besonders markant sind das unverwechselbar designte Tagfahrlicht sowie üppige 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Unser Testwagen ist mit der optionalen Zweifarb-Lackierung Sunrise Rot mit Dach in Onyx Schwarz ausgestattet, eine sehr gefällige Wahl.

Nach dem Einsteigen empfängt uns ein nach Oberklasse anmutendes Interieur mit schwarzen Ledersitzen, dunklem Dachhimmel und einem Panorama-Glasschiebedach sowie entsprechend der Fahrzeugklasse überdurchschnittlichen Platzverhältnissen. Hochwertige Materialien und eine eben solche Verarbeitung sind wir von den Mitsubishi-Mannen längst gewohnt.

Die Fahrdatenanzeigen des jetzt digitalen 10,25 Zoll Cockpits lassen sich vielfach konfigurieren bzw. personalisieren. Der nunmehr auf 10,4 Zoll vergrößerte Touchscreen in der Mittelkonsole beherbergt Dr. Google & Co und bietet moderne Konnektivitätslösungen wie Android Auto und Apple CarPlay. Die Sprachkommunikation startet mit Hey Google und rasch werden „sämtliche Befehle“ angezeigt oder ausgeführt. Detail: Beim 2025´er Modell ist auch die Bedienung der Klimaanlage direkt in den Touchscreen „eingezogen“. Viele Features und vor allem praktische Details wie eine Smartphone- Ladestation in idealer Bedienhöhe, eine Lenkradheizung sowie Sitzheizung vorne oder ein Harman Kardon Premium Audio System mit 9 Lautsprechern komplettieren die umfangreiche Diamond-Ausstattung. Da Mitsubishi großen Wert auf Sicherheit legt, ist auch der neue ASX HEV mit einer Vielzahl moderner Assistenzsysteme ausgestattet, darunter aktiver Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat, Abstandswarner, Park-Assistent, 360°-Kamera etc.

Viel Platz bietet nicht nur der Innenraum, auch der Kofferraum fasst zumindest 348 Liter Stauraum, ausreichend für den Alltag oder kleine Reisen. Beeindruckend, die Rücksitzbank lässt sich nicht nur umlegen sondern auf Bedarf auch nach vorne schieben. Immerhin entsteht so ein Ladevolumen von bis zu 1.489 Liter. Erfreulicherweise ist der Ladeboden tief und eine unpraktische Ladekante fehlt auch.

Angetrieben wird der ASX HEV wird von einem 69 kW/94 PS starken 1,6-Liter-Benziner und einem 36 kW/49 PS Elektromotor, gemeinsam stellen sie eine imposante Systemleistung von 105 kW/143 PS bereit. Dank des automatischen Multi-Mode-Getriebes ist die Kraftentfaltung sanft und gleichmäßig, was besonders im Stadtverkehr angenehm ist. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Fahrmodi, im sportlichsten sprintet der Mitsubishi in glatten 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das Ensemble aus Motoren und Getriebe erledigt im Autoalltag einen sehr harmonischen, ausgewogenen Job. Vor allem wenn man auf der Drehmomentwelle „dahin schwimmt“ und nicht ständig die volle Leistung abruft, stellt sich sehr hoher Fahrkomfort ein.

Besonders beim Spritkonsum zeigt der Voll-Hybridantrieb die erwarteten Stärken auf. Denn im Stadtverkehr oder bei niedrigsten Geschwindigkeiten stellen sich fast Fabelverbräuche zwischen 2,5 und 3,8 Liter Super ein. In Kombination mit Landstraßen- und Autobahnetappen ermitteln wir Realverbräuche +/-5 Liter(!). Auch wenn die rein elektrische Reichweite begrenzt ist, punktet der Vollhybridantrieb also mit seiner Effizienz.

Fazit: Der Mitsubishi ASX HEV ist ein ausgewogener und moderner Hybrid-SUV, der mit seiner Effizienz, dem komfortablen Innenraum und umfangreichen Sicherheitsfeatures überzeugt. Besonders in der Stadt und auf mittellangen Strecken spielt er seine Stärken aus. Mit einem attraktiven Einstiegspreis ab 19.990 Euro (1.0 MPI-T/91 PS Benzin), wird der ASX HEV (ab 29.190 Euro) nicht nur markentreue Fans begeistern, sondern auch eine überlegenwerte Alternative für neues, umweltbewusstes Kundenklientel sein.

Fotos: © slz

Anzeige