„Lernen ist Klug“ lud zum Sommerfest
Das Nachhilfeinstitut „Lernen ist Klug“ bietet Schülerinnen und Schülern individuelle Unterstützung und gezielte Förderung, um erfolgreich durch das Schuljahr zu kommen. Am vergangenen Wochenende...
Recht praktisch: Top informiert in das Sommer-Pflichtpraktikum
„Neues Beratungsangebot der Jugend:info NÖ zu Rechten und Pflichten im Praktikum“
ST. PÖLTEN. Die Jugend:info NÖ bietet ein neues Beratungsangebot zu den Rechten und Pflichten...
Vier Tage Jazz-Zauber im Hof des Stadtmuseums
Von 22. bis 25. August bietet das Jazz im Hof Festival wieder ein abwechslungsreiches Programm, das heuer die neue Künstlerische Leiterin Viola Falb zusammenstellte....
Bezirksübergreifende Zusammenarbeit nach Felssturz
GV Krems sichert die Abfallentsorgung in Aggstein bis Erreichbarkeit auf der Straße aus Melk wieder möglich ist.
Bezirk Krems – Der Hangrutsch am südlichen Donauufer...
Fernwärme senkt erneut die Preise
Die Fernwärme St. Pölten GmbH hat nach zwei schwierigen Geschäftsjahren wieder ein positives Ergebnis erwirtschaftet. Das Plus soll unter anderem dazu beitragen das Geldbörserl...
NÖ Industrie-Lehrlinge auf Erfolgskurs
105 junge Fachkräfte zeigten bei Landeslehrlingswettbewerben ihr Können
Bei der „Champions-Gala“ im WIFI St. Pölten wurden die Sieger:innen aller acht Wettbewerbskategorien gekürt. Der Sieg im...
Förderung des Projekts Übergangswohnen beschlossen
„Projekt hilft Menschen beim Wohnen und beim Weg zurück in ein geregeltes Leben“
ST. PÖLTEN. Die NÖ Landesregierung hat heute auf Initiative von Sozial-Landesrätin Christiane...
Coole Sommererlebnisse mit dem NÖ Familienpass
Geld sparen und exklusive Highlights erleben bei rund 500 Partnerbetrieben.
ST. PÖLTEN. Der Sommer mit dem NÖ Familienpass verspricht spannend zu werden, denn zahlreiche Partnerbetriebe...
Niederösterreichs Lehrlingsausbilder auf Walz in Island
Job Shadowing: Einblicke in das isländische Bildungssystem, die dortige Lehrlingsausbildung und in Betriebe verschiedener Branchen – vom Friseursalon über den Installationsbetrieb bis hin zu...
Studien bestätigen negative Folgen der Renaturierungsverordnung
„Signifikante Produktionsrückgänge und entsprechende Preissteigerungen“
Die Renaturierungsverordnung wird oft als eine der wichtigsten Maßnahmen des Green Deals angepriesen. Doch nun bestätigen gleich vier unabhängige Studien...