„Mehr Arbeiten belohnen und nicht benachteiligen!“

Neue Initiative „Leistung muss sich lohnen“ mit drei zentralen Forderungen - Aufruf zur gemeinsamen Unterstützung an Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen Jene, die in Österreich mehr leisten,...

FG

FG kann vieles heißen: Finanzgericht, Fachgeschäft, Forschungsgruppe oder Fettfanggitter. Frustgrenze wäre auch so ein Wort. FG. Für mich steht es für Frühlingsgefühle, wenn frische...

Aufbruchsstimmung

Es ist soweit – endlich kehrt der Frühling ins Land. Eine Aufbruchsstimmung, die wir wirklich gut gebrauchen können. Nach zwei Jahren Pandemie und zwei...

Bauernbund-Chef Pernkopf präsentiert Erfolgsbilanz

Über 2.000 neue Mitglieder im ersten Quartal 2024, Neuwahlen für alle 15.000 Funktionärinnen und Funktionäre und mit 100.000 Mitgliedern die stärkste Organisation in der...

Ziegelpatenschaft im Endspurt

Mehr als zwei Drittel der Ziegelpatenschaften für den Windfänger sind bereits vergeben. Bis 30. April gibt es noch die Möglichkeit, Teil des neuen Tors...

Waldolympiade in Südtirol

Gold und zweimal Silber für Bergbauernschule Hohenlehen Bestleistungen im europäischen Spitzenfeld der Waldarbeit sind Bestätigung der hohen Ausbildungsqualität an der Bergbauernschule Hohenlehen HOHENLEHEN/SÜDTIROL. Bei der 16....

Praxisseminar und Leitfaden „Spielen, aber SICHER!“

Wichtige praxisorientierte Informationen, damit Spielen auch in Zukunft sicher möglich ist MARKT PIESTING. Bei Neuerrichtung eines Spielplatzes oder eines Schulhofes gibt es vieles zu beachten,...

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: Handwerkerbonus wesentlicher Impuls, gerade auch für Regionalwirtschaft

Neue Dynamik für Investitionen und Aufträge Als „wesentlichen Impuls, gerade für kleinere und mittlere Unternehmen“ begrüßt Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), die...

Ausgestellter Altar im Landhaus Niederösterreich setzt Zeichen für das selten gewordene...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Prachtexemplar heimischer Handwerkskunst nun zwei Monate zu bewundern“  Ein starkes Zeichen für das künstlerische Handwerk der Vergolder setzt ein seit...

„Go NÖ“: Junge Fachkräfte aus Deutschland schnuppern Praktikumsluft bei niederösterreichischen Betrieben

Interkultureller Austausch – Drei Praktikanten aus Deutschland bringen im Zuge von „Go NÖ“ ihre Kenntnisse in NÖ Unternehmen ein. „Eine Win-Win-Situation für beide Seiten“,...