Mit dem „Digitalisierungsbus“ ins Haus der Digitalisierung nach Tulln
Bereits mehr als 4.000 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot
Das erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt „Digitalisierungsbus" des Hauses der Digitalisierung, der Bildungsdirektion Niederösterreich und der Wissenschaftsabteilung beim...
Land NÖ beschließt Verlängerung sowie Erhöhung der Ausbildungsförderung für Soziale Alltagsbegleitung
Soziale Alltagsbegleitung bietet ein Entlastungsangebot für pflegende Angehörige
In der Sitzung der NÖ Landesregierung wurde die Ausbildungsförderung zur Sozialen Alltagsbegleitung bis 31. Dezember 2025 verlängert...
HLUW Yspertal zeigt Haltung
Schüler*innen fordern Geschlechtergerechtigkeit! Anlässlich des Internationalen Frauentags am 08. März setzte die HLUW Yspertal ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung.
Stift Zwettl, Yspertal – Eine ganze...
30 Jahre Erfolgsgeschichte: AB HOF 2025
Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung
Wieselburg: Ein runder Geburtstag, eine Erfolgsgeschichte und eine Messe, die seit drei Jahrzehnten Maßstäbe setzt: Bereits zum 30. Mal...
1 Jahr ADEG Marosi in Bischofstetten
Seit einem Jahr sorgt Daniel Marosi-Tiefenbacher mit seinem ADEG Markt in Bischofstetten für eine verlässliche Nahversorgung – und das mit besonderem Bezug zur Gemeinde,...
Niederösterreich forscht: Land NÖ unterstützt 14 Citizen Science Projekte mit fünf...
„Bürgerwissenschaft“ kann als neuer Forschungsansatz die Wissenschaft revolutionieren
Ein Bürgerwissenschafts-Paket in der Höhe von fünf Millionen Euro für mehr Bürgerbeteiligung in der Wissenschaft stellte LH-Stellvertreter...
19 Gironcoli-Modelle übersiedeln in die NÖ Landessammlungen
Schenkung bedeutet Erwerb wichtigster skulpturaler Arbeiten
Christine Gironcoli-Melichar, Witwe des 2010 verstorbenen Bildhauers Bruno Gironcoli, übergab den Landessammlungen NÖ im Rahmen einer Schenkung 19 monumentale...
Mehr Finanzbildung gefordert: Land NÖ und Hypo Landesbank setzen Fokus auf...
Stärkere Einbindung von Finanzthemen in den Unterricht
Bei einer Pressekonferenz in St. Pölten informierten die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko gemeinsam mit Hypo Noe...
1. Mühlviertler Modellbaumesse in Freistadt
FREISTADT. – Am 29. + 30. März 2025, jeweils von 9 bis 17 Uhr, öffnet die erste Mühlviertler Modellbaumesse ihre Tore. Auf über 4.100 Quadratmetern...
„Kultur.Region.Niederösterreich“ präsentiert Programm 2025
Im St. Leopoldsaal im NÖ Landhaus fand die Präsentation des Programms der „Kultur.Region.Niederösterreich“ für das Jahr 2025 statt. „Kultur lebt spürbar und fühlbar in...