500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim NÖ Jugendforum 2024

Begeisterung und Inspiration für die Jugendarbeit in Niederösterreich ST. PÖLTEN. Diese Woche fand am Fachhochschulcampus St. Pölten das diesjährige NÖ Jugendforum 2024 statt und bot...

Wechsel im Aufsichtsrat der GARTEN TULLN

Wolfgang Mayrhofer neuer Vorsitzender DIE GARTEN TULLN, die „Natur im Garten“ Erlebniswelt und Österreichs erste ausschließlich ökologisch gestaltete und gepflegte Gartenschau, hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden:...

Willkommensfeier für neue Mitarbeiter im Landesdienst

Die Familie im NÖ Landesdienst hält zusammen und trägt große Verantwortung für das Bundesland Niederösterreich Im Zuge einer Feierstunde im Foyer des Landtagssaales hieß Landeshauptfrau...

25 Jahre „Schule am Bauernhof“

Ein Erfolgsprojekt für Bildung und Landwirtschaft in Österreich  „Die Bildungsinitiative „Schule am Bauernhof“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Seit...

„RE#work“: Extremismusprävention an Schulen

Jugendliche in den Themen Extremismus und Terrorismus zu sensibilisieren ist enorm wichtig BAD VÖSLAU. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner und Bildungsdirektor...

WEDDING SPARKLE CHRISTMAS

Der Wedding Sparkle kommt im November 2024 mit einer feinen und kleinen Christmas Edition zurück, bevor es 2025 wieder eine glamouröse Edition in einem...

NÖ Bauernbund startet Bezirkskonferenzen in ganz Niederösterreich

Rote Linie beim linken Wunsch nach Eigentumssteuern Diese Woche startete der NÖ Bauernbund seine umfassende Tour durch ganz Niederösterreich mit den Bezirkskonferenzen. An insgesamt 63...

Neues Gehaltsmodell für NÖ Spitalsärzte: 64 Millionen Euro pro Jahr mehr für Ärztegehälter

Investition in neues Gehaltsmodell ist erster großer Meilenstein am Weg zum Gesundheitspakt 2040+ Zu Beginn dieses Jahres, zeitgleich mit dem Start des Prozesses zum Gesundheitspakt...

Erfolgreicher Abschluss der „Natur im Garten“ Markttour

Inspiration und Beratung auf Niederösterreichs Märkten  Auch dieses Jahr tourte die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ im Rahmen ihrer beliebten Markttour mit Biogärtner Karl Ploberger...

Mit St. Pöltner:innen aus aller Welt ins Jahr 2025

Der Kalender der Vielfalt 2025 wurde kürzlich im Rathaus präsentiert und ist ab sofort kostenlos erhältlich. Von Afrika im Jänner über Südamerika im Juli, Osteuropa im September...